![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Babywels
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 13
|
Hallo Sandor,
oh, ok..... Dann konzentriere ich mich doch lieber auf den L144 und L183. Die L71/L181/L249 werden für mein Becken wahrscheinlich zu groß. Da du aus meiner Nähe kommst, kennst du ein gutes Fachgeschäft? Ich war zwar bei dem Zooladen auf der Borsigallee (wo auch der Hessencenter ist), haben auch einen ganz tollen Eindruck hinterlassen, aber Fische aus dem Geschäft habe ich mir persönlich noch nicht gekauft. Lieben Gruß Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Andrea,
L183 und L71/L181/L249 nehmen sich in der Größe eigentlich nicht viel ?! L183 ist wie der L107/L184 auch ein Weichwasserfisch, sie kommen unter anderem beide im Rio Negro vor (wenn ich recht erinnere). Ich würde aber, wenn ich die Wahl habe, auch eher L183 nehmen, auch wenn die Unterscheidung nicht ganz einfach ist. Bei denen bleibt der schicke weiße Saum länger als beim L181 oder mit Glück auch für immer. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
sind hexenwelse einzelgänger? | sebastian.z | Loricariidae | 5 | 12.03.2007 20:01 |
Artenhaltung 180L Becken | stegi | Loricariidae | 4 | 15.02.2006 23:12 |
Biete im Raum Aachen: 180L mit gebogener Frontscheibe | Schoenchen | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.11.2005 06:09 |