![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
entschuldigen brauchst Dich ja eigentlich nicht, hast ja niemanden beleidigt ![]() Korrigieren allein wär schon genug gewesen... *duckundweg* :kiss:
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Welspapa
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
|
Hallo!
Als absolute Elektriknichtversteherin kann ich Euch nur mal aus meinem eigenen Leben berichten... :vsml: Stromwarngeräte sind mir genauso suspekt wie Strom an sich... Und ein FI-Schutzschalter ist sehr preiswert, wenn man sich einen Elektriker anschafft und ihn dauerhaft im Leben einbaut... So habe ich das gemacht... :tfl: Lieben Gruß *kicherundweg* |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Beiträge: n/a
|
Hi Katja,
mach nicht mehr soooo viel. Das verwirrt, ich kenn das. Zum Schluß bringste alles durcheinander. Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Prüfung. Packst das! Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#24 |
Babywels
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Datteln
Beiträge: 7
|
Hi Leutes :hi:
mal was ernstes zum Thema Strom 1. Strom und Mensch. Für Menschen ist Strom gefährlich, sollte die Durchströmung größer 50 Volt und größer als 30mA sein. Deshalb sollen alle Wohnungen nach heutigen Vorschriften mind.mit einem 30mA Fi Schutzschalter ausgerüstet sein. Früher wurden nur Badezimmer damit ausgerüstet. 2. Strom und Fische. Es hört sich jetzt in wenig grausam an .Habe ich einen kranken Fisch dem ich mit Medikamenten nicht mehr helfen kann töte ich ihn mit Strom innerhalb kürzester Zeit ab. Damit ich ihn nicht halbtot die Toilette hinunterspühlen muss. :cry: Diese sollte nur jemand machen, den der Strom auch kennt.- ![]() ![]() 3. Strom und Aquarium. Wie Kommt Strom ins Aquarium? 1. Der Heizer ist zerbrochen. 2. Die Beleuchtung ist hineingefallen. 3. Ein beschädigtes Kabel von Innenfilter oder Heizer ist unter Wasser geraten. :teuf: Bei allen Punkten müssen nicht zwangsläufig die die beiden Schutzmassnahmen sofort ansprechen. Deswegen erstmal Vorsicht und Ruhe bewahren und nicht ins Waser greifen. Nachdem der Netzstecker gezogen ist, kann man oder auch Frau, wieder gefahrlos am Aquarium hantieren. ![]() Gruss Gerd
__________________
Ich weiss nicht alles, aber meine Erfahrungen gebe ich gerne weiter |
![]() |
![]() |