L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2006, 15:35   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
salü
pralle Sonne wahr die AQ-belichtung gemeint. Für Schattenliebende Welse ist die AQ-Beläuchtung pralle Sonne
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 15:39   #2
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
hoi,

aso ne, die war nur fürs foto an ansonsten isses immer finster.

LG Matthias!
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 19:37   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Matthias,

ich bin weniger konfus als ihr "Schönschreiber"! *gg*

Mir geht es aber gewaltig auf die Nerven, wenn hier Tippgeber als Besserwisser betitelt werden, nur weil evtl. das Glückwunsch-blabla.. fehlt.

Auch wenn Du geschrieben hast, es würde sich nur um eine provisorische Lösung bei Deinem Aufzucht-Einhängekasten handeln, kann (muss) man schreiben, dass auch da Schutz für die kleinen Welse vorhanden sein sollte. Genau wie ständig frisches Wasser. Provisorium hin oder her, über den Zeitraum stand nichts geschrieben. Da alle ein etwas anderes Empfinden haben und dies ein öffentliches Forum ist und in diesem Thread lesen, darf man nicht immer davon ausgehen, dass es sich um eine indivduelle Beratung handelt. Die ist in den meisten Fällen auch gar nicht nötig.

Ganz schlimm finde ich, dass allgemein vernünftige Informationen zur Fragestellung (in aquaristischen Foren) ständig als miese Besserwisserei tituliert wird. In diesem Fall wurden gleich zu Anfang die erbrachten Maßnahmen zum Erhalt des Nachwuchses ergänzt. Nene, das ist ja keine Hilfe, das ist nur Besserwisserei! Echt? Gerne hat man diese "unmöglichen" Informationen aber in späteren Aktionen untergebracht.

Anmerken möchte ich noch: Wenn man Nachwuchs von Harnischwelsen entdeckt, muss man nicht panisch versuchen die zu separieren. Warum?

Trotzdem, viel Spass mit den Kleinen. (die übrigens nicht in ständiger Finnsternis leben sollten )

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 08:57   #4
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Morgen Mattieas,

meinste wirklich, das du beim nächsten Mal keine Fehler machst. Dann bist du vollkommen und brauchst nichts mehr zu lernen. Toll nun haste keine Fragen mehr.
Denkt mal alle genau nach, was ich damit sagen will.


Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 09:13   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
das ist mal wieder ein netter Tread bezüglich Missverständnisse. *lol
Matthias meinte und schrieb
Zitat:
ich hab fehler gemacht, klar, aber ich versuch das beste draus zu machen. beim nächsten mal passieren die nimmer
betonung liegt bei
Zitat:
passieren die nimmer
Ruth meinte und schrieb
Zitat:
meinste wirklich, das du beim nächsten Mal keine Fehler machst. Dann bist du vollkommen und brauchst nichts mehr zu lernen
und dann
Zitat:
Denkt mal alle genau nach, was ich damit sagen will.
ich grübel nun schon lange,,,kann aber den Sinn deines unkorekt interpretierten Zitates nicht erkennen. Zwischen "Diese Fehler" und "keine Fehler" ist ein Unterschied.

Zitat:
Denkt mal alle genau nach, was ich damit sagen will.
kein Ahnung sag du es uns
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:25   #6
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Udo,

haste recht. Aber trotzdem kann er nicht ausschließen, das er den Fehler nicht mehr macht. Aus gewohnheit macht er immer das Gleiche und da kann ihn der fehler immer mal unterlaufen.

Was ich damit sagen wollte ist, das jeder Fehler macht, egal wie alt und wieviel Wissen einer besitzt. Ich finde es nicht schön, wenn dann jemand kommt und auf den Fehler rumhacken will und nicht nachgiebt, sich selber so hinstellt, als wenn er alles kann und weiß uind ihn da keine Fehler unterlaufen.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:55   #7
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
Hi Ruth,

natürlich kann ich nicht komplett ausschließen, dass mir die gemachten fehler net wieder unterlaufen. zumindest vorgenommen hab ichs mir sie nicht mehr zu machen ^^

und klar werd ich auch weiterhin fehler machen

ich find nur nicht schön wenn man da dann gleich komplett niedergemacht wird. ich freu mich immer über konstruktive kritik

LG matthias!
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 18:47   #8
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey Mattias,

ganau, das ist es was ich damit ausdrücken wollte. Ein bißchen Rücksicht und sich mit anderen freuen und das Leben ist leichter.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 18:23   #9
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
Hoi!

kleines update: mittlerweile haben die jungen L400 ihren dottersack vollständig aufgebraucht. entgegen anderer beobachtungen konnte ich feststellen, dass die kleinen Racker recht aktiv nach futter suchen. außerdem verlassens ihr versteck (die welsröhre im bild) auch immer wieder mal, hauptsächlich eben in den abendstunden.

bis jetzt sind alle 7 welse am leben und sind anscheinend bei bester gesundheit. weitere jungtiere konnte ich im großen AQ der Eltern nicht mehr ausmachen. aber eventuell ist schon das nächste Gelege in Arbeit, wie gesagt, die nächsten jungtiere bleiben dann drin.

LG Matthias!
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum