L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2003, 11:02   #1
Goofy
Wels
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 88
Hi,
was dürfen denn 10-12cm große L 204 kosten?
Wie groß können die eigentlich werden?
Die Tiere sind nämlich wirklich sehr schön!
Wie groß müßte ein Aquarium für die Tiere sein?
Hat sie jetzt schon eigentlich jemand nachgezogen?
MfG Goofy
__________________
L134, Zebras L46, L 66, L 144, usw.
Blub...........Blub...........Blub
Goofy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 13:10   #2
Gernie
Babywels
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 23
Hallo Martin,

Du hast natürlich recht, was ich meinte sind die Schwanzstiele. D.h. bei zwei meiner L 204 sind bereits jetzt die Schwanzstiele deutlich länger und auch schön ausgezogen, fast so wie auf den Fotos in Connies Album. Bei den anderen ist am Ende der Flossen Schluß.

Gruß Gernot
Gernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 18:12   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Gernie,

bei meinen Fischen ist immer am Ende der Flossen Schluss. Was soll mir das jetzt sagen. :vsml:

LG
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 20:20   #4
Desperattzo
Wels
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
Zitat:
Originally posted by Coeke@Oct 4 2003, 18:16
Hi Gernie,

bei meinen Fischen ist immer am Ende der Flossen Schluss. Was soll mir das jetzt sagen. :vsml:

LG
Hi zusammen,

Gernie meint wohl die Filamente der Schwanzflosse.

Gruß
Connie
Desperattzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 20:29   #5
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Desperattzo+Oct 4 2003, 20:24 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Desperattzo @ Oct 4 2003, 20:24 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Coeke@Oct 4 2003, 18:16
Hi Gernie,

bei meinen Fischen ist immer am Ende der Flossen Schluss. Was soll mir das jetzt sagen. :vsml:

LG
Hi zusammen,

Gernie meint wohl die Filamente der Schwanzflosse.

Gruß
Connie [/b][/quote]
einer meiner böcke hat auch keine filamente, der andere hingegen schon

unterscheidungsmerkmal der geschlechter ist das sicher keins

btw: tiere mit abgebrochenen oder abgeknabberten filamenten hätten dann eine sehr spontane geschlechtsumwandlung ...
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 20:51   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by tatia_p82@Oct 2 2003, 23:48


P.S. In dem Buch sind viele schöne bunte Bilder und auch mancher nutzbarer Hinweis. Aber der Großteil... wieder ein Buch für die Vitrine .
Hi,
um welches Buch geht´s???
Hier geht´s um einen Bericht von Anita (Ahmad) auf Klaus Dreymann´s Site www.welse.net mit Daten von Aqua Global (Seefeld - > Ingo Seidel).

???????????
Hab ich was überlesen?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 22:05   #7
Desperattzo
Wels
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
Hallo Walter,

das hast wohl überlesen:

Zitat:
Originally posted by dan.layl@Oct 2 2003, 18:52
Hy ich habe im Aqaulog Special Die schönsten L-Welse gelesen das man den L204 schon bei jungtieren den Geschlechtsunterschied festellen kann. Zitat: Mänchen haben einen längeren und niedrigeren Schwanzstiel,sowie einen längeren Kopf.Zitat ende
Gruß
Connie
Desperattzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 22:39   #8
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
hallo !

in der von connie angesprochenen glaser-postille sind auch bilder, die die geschlechtsunterschiede beim l 204 m.e. doch deutlich belegen.

fisker
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 22:50   #9
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Täusche ich mich oder bringt ihr gerade die Begriffe "Schwanzstiel" und "Filamente" durcheinander?

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 23:10   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Ups,
sorry Conni.
Dieses Buch ist trotzdem ziemlich gut.

Übrigens hat sie ebendieses Buch gestern grad einer, der auch hier im Thread postet, (auf mein Anraten) gekauft
Nen Aqualog ...
Ich sagte, "ein wirklich ganz gutes Buch für Anfänger", darauf kam "das muß ich haben" (oder so).
Wer das wohl war?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaqolus albivermis L204 mit L206? Barbarossa Loricariidae 2 04.01.2006 17:03
Panaqolus albivermis L204-Wels leuco Loricariidae 0 03.01.2006 10:33
Panaqolus albivermis L204 Robin Loricariidae 2 28.12.2005 12:54
Panaqolus albivermis L204 a aquaristiknet.com Loricariidae 17 14.11.2004 11:40
GU bei Panaqolus albivermis L204 ucm Loricariidae 2 10.11.2004 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum