![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hallo,
ich habe mir vor nicht ganz zwei Wochen ein ausgewachsenes L 76 Weibchen gekauft. Langsam eingewöhnt lebt sie nun in meinem 300 Brutto Liter AQ zusammen mit einem jungen Pärchen von L 76 und einem ausgewachsenen Antennenwels-Weibchen (und ein paar anderen Fischen). Nun zu meinen Problemen: Futter Ich habe das Gefühl, dass der Wels nicht sehr gut genährt ist. Er saß zusammen mit einigen anderen großen Welsen und irgendwelchen Barschen in einem AQ. Leider weiß ich nicht, wie lange, so dass ich nicht sagen kann, ob er dort genug Futter bekommen hat. Den Bauch würde ich nicht als eingefallen bezeichnen, aber er ist auch nicht so schön rund und prall wie bei meinen anderen Welsen. Ich füttere sehr abwechslungreich mit Flocken (grüne und normale), Granulat, Wels-Chips (drei verschiedene Sorten; zwei mal mit Holzanteil, einmal mit FD Anteil), Tabs (braun und rot) und Frostfutter. Gemüse gibts auch mal, aber eher selten. Das Komische ist, dass der Wels definitiv Appetit hat. Er wuselt durchs Futter und saugt auch mal an den Tabs (die die kleinen L 76 übrigens sehr gerne mögen und gar nicht davon zu vertreiben sind), aber er "widmet" sich nicht lange einer Tablette, so dass ich denke, dass er viel zu wenig frisst. Was soll ich tun? Anderes Futter? Zoff Die beiden kleinen L 76 wohnen nun schon ca. zwei Monate bei mir. Die beiden haben ca. eine Woche gebraucht um sich einzugewöhnen und sich zu merken, wem sie besser aus dem Weg gehen. In den ersten paar Tagen konnte ich bei ihnen Flossenschäden sehen, die aber (wie ich auch erwartet habe) wieder komplett verheilt sind und jetzt auch nicht mehr auftreten (klar haben sie mal einen kleinen Riss, aber halt nix wildes). Das neue große L 76 Weibchen macht mir aber etwas Sorge. Sie ist 15 cm groß und relativ schüchtern. Ich sehe sie schon relativ häufig; sie versteckt sich also nicht die ganze Zeit. Aber gegenüber den anderen Fischen ist sie sehr schüchtern. Wegen ihrer Größe hatte ich eigentlich nicht mit Problemen gerechnet, weil für mich klar war: sie ist die größte, also auch bald der "Boss". Da hat aber mein Antennenwels Weibchen was gegen. Die Gute ist runde 13 cm groß und sobald der L 76 auftaucht, geht sie äußerst aggressiv auf sie los. Die beiden zoffen sich ordentlich mit aufgestellten Flossen und verdrängen-wollen und alles, was sonst noch dazu gehört. Das L 76 Weibchen hat bisher immer verloren. Sie hat recht derbe Flossenschäden; sieht übel aus, aber ich mache mir eigentlich keine Sorgen, dass es wieder verheilt. Eher mache ich mir Sorgen darüber, dass dieser Zoff anhält. Hat jemand schon mal sowas erlebt? Mittlerweile überlege ich ernsthaft, das Antennenwels Weibchen abzugeben (hab auch ein gutes Plätzchen). Aber da sie diejenige ist, die ich schon am längsten pflege (hab sie fast fünf Jahre), würde es mir nicht sehr leicht fallen. Wie lange kann/sollte ich abwarten, bevor ich die beiden trenne? Kann das überhaupt noch klappen? Danke schon mal fürs Lesen! Gruß Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
![]() |
![]() |