![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | ||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
... also kurz und knapp, wenn man Paypal eine Einzugsermächtiging erteilt hat, hat Paypal höchstens noch einen positiven Einfluß auf die Laufzeit, da der Betrag dem Verkäufer sofort gutgeschrieben wird. Zitat:
Zitat:
Nur wenn die Ware nicht ankommt, ersetzt Paypal den Schaden. Im Gegensatz bei einer direkten Überweisung muss man ggf. erst Klagen und dann immer noch hoffen, dass man das Geld zurück bekommt. Beste Grüße Elko |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Beiträge: n/a
|
Moin
Also ich bin bei der Postbank und Überweisungen die man selber getätigt hat, kann man nicht rückgängig machen. Wie Elko schon sagte ist das nur bei Einzugsermächtigungen. Da könnte ja jeder erst mal Vorkasse leisten, Ware bekommen und dann wieder sich das Geld zurückkommen lassen. mfg |
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Moin !
Ich als Bankkaufmann muss sagen, Elko/Motoro haben Recht - Punkt ! Iss so - wäre dennoch schön,so die Intention meines Threads, noch etwas über den 2080 zu erfahren. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi Michael
Ich habe 2 mal den 2080 prof. 3 bei mir im 1000er Becken laufen und ich finde das die das Geld Wert sind! Okay ich muss ihn öfters reinigen bzw entstopfen, da ich ganz schöne Fress und Kack Maschienen drin habe ![]() ![]() mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Beiträge: n/a
|
Nahmd Michael
Ich glaube da sind die Meinungen 2geteilt und da musst du dann doch deine eigenen Erfahrungen sammeln. Wenn es nur eine Preisfrage ist für dich? |
![]() |
![]() |
#26 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Moin Volker !
Zweigeteilt ? Bisher habe ich nur Positives über den 2080 gehört - aber auch das Gute konnte mich bei einem Preis von über 300 Euro nicht dazubringen über die Anschaffung nachzudenken - jetzt wo ich den 2080 fast zum Preis des 2028 bekomme, sieht das anders aus. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Salve,
haben den 2080 seit 2 Monaten im Einsatz. Hängt an einem 576liter Becken (war es leid dauernd zu reinigen). Habe gestern mal reingeguckt....kaum Schmutz. Das Dingens ist mal für eine Reinigung in 2006 geplant. Habe allerdings einen Korb rausgeworfen und mit HMF aufgefüllt. Funktioniert super. Kann das Ding nur empfehlen. Habe es bei Ebay gekauft. Für 180,00 Flocken glaube war Aquazone24.. mit Rechnung. Den Spanier kenne ich aber auch. Habe da einen 2028 gekauft für schlappe 150,00 mit Insta. Set von Eheim und org. Eheim Filtermat. Beide sind echt zu empfelen. Dehner-Preis: 349,- Welke liegt bei 319,00 Gruss Andre |
![]() |
![]() |