L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 12:33   #11
Chris33
Jungwels
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 32
hi

was kosten die den normal?

mfg. Chris33
__________________
MFG. Chris33
Chris33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 13:06   #12
C. O.
Welspapa
 
Benutzerbild von C. O.
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
Hi Chris,

bei Hornbach habe ich mal für einen L18 oder L177 (?) 17,90 Euro bezahlt, eine hiesige Zoohandlung (Kölle) "verheizt" derzeit L18 für 15 Euro.

In manchen Läden kosten L18/L81 auch 30 Euro, sind dann aber oft schon etwas größer.

Es sind hübsche Tiere, die wenig kosten und deswegen auch von unerfahrenen Aquarianern gekauft werden. In Zooläden sieht man oft Leute, die sich solch ein "Schmuckstück" für´s Aquarium aussuchen. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, welch lange Reise diese Todgeweihten hinter sich haben.

Gruß
Christian
C. O. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 13:38   #13
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Hallo!

Ich habe mir ja auch einen gekauft vor ca. 1 Monat. Nach meiner Einschätzung ist es ein L-177, da er relativ grosse Punkte hat und eher gelb als Orange ist. Allerdings beträgt die Länge des kleinen erst 3-4cm, daher ist das vieleicht gar noch nicht so abzulesen. Verkauft wurde er mir als L-018, allerdings geb ich da gar nichts drauf weil diese Zoohandlung absolut keinen blassen Schimmer von Aquaristik hat.
Nun aber zum Punkt, ich staune über eure Preise in Deutschland
Ich habe für den kleinen 39SFR. (ca.25Euros) bezahlt, und dies erst noch bei einer aktion anstatt 59SFR (ca.38 Euros).
In meiner Stammzoohandlung haben sie einen mit ca. 12cm grösse für 119SFR. (ca. 77 Euro)!!! Da bezahlen wir wieder mal ganz schön mehr !!!
Aber ist ja eigentlich auch in Ordnung, dann kauft auch nur jemand diese Tiere wenn er sie auch wirklich haben will!

Liebe Grüsse Thomas
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 15:59   #14
gego
Wels
 
Benutzerbild von gego
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 87
Hallo,
Ich habe meine beim Hornbach gekauft um 20 € meine sind ungefär 6 cm groß und schwimmen fröhlich herum und putzen.
P.s: Meiner ist ein Golden Nugget
Mfg Domenic
gego ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:29   #15
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Domenic,
"Golden Nuggets" sind alle - L 18/L 85, L 81, L 177 -
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:52   #16
gego
Wels
 
Benutzerbild von gego
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 87
bilder

[isbn][/ISBNC:\Dokumente und Einstellungen\didi\Eigene Dateien\Eigene Bilder\2006_01_04]

Hallo
so sieht meiner aus.
gego ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:52   #17
gego
Wels
 
Benutzerbild von gego
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 87
Hallo
wie kann ich ein bild eifugen
Mfg domenic
gego ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 17:11   #18
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Antworten -> Anhänge verwalten -> in deinem Comp suchen, ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 18:47   #19
C. O.
Welspapa
 
Benutzerbild von C. O.
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von James Dean
Nun aber zum Punkt, ich staune über eure Preise in Deutschland
Hallo Thomas,

bei Euch in der Schweiz ist ja fast alles teurer, doch dafür verdient Ihr besser als wir Deutschen ;-)

Gruß
Christian
C. O. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 05:45   #20
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Hallo Christian

da hast du sicherlich recht, aber gleich das 3-Fache
Ansonsten können wir uns schon nicht beklagen

Bisher hab ich meinen eher selten gesehen...nur einmal ist er bei Licht im Becken rumgewandert und hat sich präsentiert. Sind schon wahnsinnig schöne Welse...
Wie langsam wachsen die eigentlich?

Grüsse Thomas
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum