![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jungwels
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 32
|
![]() Irgentwie habe ich noch keine Antwort auf meine Frage nach der sinnvollen Stückzahl gefunden.
Weis keiner was ?, hat keiner Erfahrung ? Habe jetzt 3 L106, sollte man aufstocken oder lieber eine andere Art zusetzen wenn ja wie wäre es mit L136B. MFG Samson |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Samson
Mehrere Tiere der gleichen Art sind immer besser, ich würde noch 2 bis 3 Tiere dazu setzen. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo Samson,
irgendwie sind wir wieder am Anfang gelandet, als Du gefragt hast, ob Welse lieber einzeln oder als Gruppe halten sollte..... Meine Antwort, genau wie die von todie77 war: Zitat:
Drei 106er sind in Dein Becken eingezogen, und Du fragst jetzt allen Ernstes, ob Du nicht doch noch 136er dazusetzen sollst???? ![]() Versteh ich jetzt irgendwie nicht.......
__________________
LG Sandra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 32
|
@Mikesch0815
Irgendwie habe ich so eine ANtwort erwartet ! Schad ich dachte solche Bords sind für Hilfe da und nicht zu Meutern. Ich sagte ich habe 3 Stück. Mich hat interressiert ob es sinn macht, diese aufzustocken auf 5 Tiere oder nicht, da über die 106 nicht viel im Board steht. Leider habe ich derart wiedersprüchliche Infos bekommen, das ich nochmals versucht habe hier bei den Fachleuten mehr Infos zu bekommen. Wenn ich da falsch lag ists schade aber einige Antworten die Ich gelesen habe zeigen nicht gerade das manche gewillt sind anderen zu Helfen oder iihr Wissen der Allgemeinheit zur verfügung zu stellen. Da soll kein Angriff auf dich sein aber es musste mal Raus da ich in anderen Foren und anderen Hobbybereichen etws anderes kenngelernt habe. Sollte ich dich nur Falsch gedeutet haben entschuldige, aber ich fand halt nicht das meine Fragen beantwortet sind. Trotzdem gruss aus Bochum Samson |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo Samson,
du hast Zahlen bekommen, und nachfragen wird wohl noch erlaubt sein............. ![]()
__________________
LG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Samson,
da will ich mich auch mal dazu äußern. Wie Alex schon oben schrieb, würde ich auch die Prachtschmerlen abgeben. Mit Nachwuchs brauchst Du da wohl kaum zu rechnen. Erstens werden die Tiere sehr groß, zweitens brauchen sie viel Bewegungsraum und drittens passen sie nun wirklich nicht zu L-Welsen. Bringen viel zu viel Unruhe rein und sind beides Bodenbewohner, somit auch Nahrungskonkurrenten. Auch will ich noch anmerken, dass es hier egal ist, was Du aus anderen Foren für Informationen bekommst. Denn ich kann überhaupt nichts falsches von den anderen Ratgebern lesen. Die haben Dir doch gutgemeinte Tipps gegeben. Was willst Du also? Hier geht es nicht ums Meckern oder so, sondern um fachgerechte Beratung und diese hast Du doch bekommen. Wenn Dir die Antworten nicht gefallen, weil Du eine vorgefertigte Meinung hast, dann tut es mir leid. Leid um Dich und Deine Fische. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jungwels
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 32
|
![]() @Walla
Ich habe keine vorgefertigte Meinung ich lese nur aufmerksam das Forum und dabei fällt halt auf wie teilweise der Umgang ist. Fakt ist: keine Infos zu L106, keine Infos zu emfehlender Gruppenstärke, ist doch OK, zaubern kann keiner und wenns keiner weis ist doch OK, nur wenn ich nochmal nachfrage nicht gleich auf mir rumhacken. Aber nicht für ungut, lassen wirs ruhen sonst erscheint der Tread immer nur oben in der Liste und das ist er nicht wert. MFG Samson |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Samson,
sind doch Vorschläge gemacht worden. Siehe doch mal den Beitrag von todie77, er meint doch, aufstocken um 2 bis 3 Tiere. Zu beachten ist auch, wenn Du andere Welse zusetzen möchtest, dass es zu keinen ungewollten Kreuzungen kommen kann. Ist meineserachtens enorm wichtig. Selbst habe ich mir alle Beiträge 2* durchgelesen, bevor ich meine erste Antwort abgab. Und sei bitte nicht gleich gekränkt, wenn da mal einer Kritik übt. Selbst pflege ich auch keine Welse gleicher Gattung in einem Becken. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jungwels
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 32
|
OK ich will ja gar nicht unbedingt andere Welse zusetzen höchstens in mein anderes Aqua.
Ich bin auch nicht gekränkt es kamm mir nur so vor wie ichs geschrieben habe, ich melde mich ja an weil mir die Tiere am Herzen liegen und um Fehler zu vermeiden nur der Spruch ohne Hintergrundwissen es tut jemand leid um meine Tiere war doch auch unter die Gürtellinie. Für die L106 habe ich mich unter anderen entschieden da sie nur 12- 15 cm gross werden und das Aqu damit nicht ansatzlos zu klein ist. Nur in Laden wurde gesagt 2 Tiere halten was nicht der meinung einiger Boardmitglieder entspricht, daher mein rumreiten auf der Menge den was im laden gesagt wird ist nicht Allmächtig, wie gesagt es geht ja ach um vernünftige Haltung der Tiere. Ich hatte auch gehoft das es vieleicht auch andere Halter gibt die erfahrung mit L106 haben. Für Vorschläge bin ich immer offen. MFG Samson |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Babywels
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 4
|
![]() Meiner Meinung nach soll jeder die Stückzahl im Aquarium halten die er am vernümfstigsten hält.
Wobei man nicht vergessen das die Anzahl der zu halten dürfene Welse von L-Welsen je nach AQ-Größe steigen oder sinken kann. Am besten ist meiner meinung nach auch die Trennung nach Männchen und Weibchen. (wegen Nachwuchs) Gruß Babywels |
![]() |
![]() |