L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2003, 18:14   #11
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi Norman,

mit anderen Küchenplatten z.B. 90 cm breit,

oder mit anderen längen z.B. unter Verwendung von 3 Platten lassen sich natürlich auch andere Schrankmaße bauen.

Die Schrauben sollten immer 5 cm vom Plattenrand in Längsrichtung und auf Plattenmitte, d.H. also 2 cm vom Seitenrand eingebohrt werden.
Jede Hochkant stehende Platte wird mit 4 Schrauben (2 oben 2 unten ) verschraubt.
Durch das Gewicht des Aquariums kann die Konstruktion nicht zur Seite scheren da die 4-Eckigen Rückplatten als Hebel wirken.
Auch bei unebenem Boden verwindet die Konstruktion nicht da sie mit 4 cm Küchenplatten sehr steif ist. Es empfiehlt sich aber unter sie horizontalen Streben kleine Holzleisten unterzulegen so das der unbelastete Schrank nicht kippelt also stabil aufsteht. Ich empfehle dafür etwas Holzpape wie sie z.B. als Schrankrückwand verwendet wird.

Die Türen besser vorher messen und so sägen lassen, Das die Rude Kante des Schrankbretts und eine Seitenzierkante bleiben. Diese Kanten sind dann oben und in den Raum.

Die Schrauben oben sind so wie die auf der unterseite zu versenken. Eine Abdeckung der Löcher ist nicht nötig, Sie werden vom Aquarium verdeckt.

Eine Schaumstaoffunterlage zwischen Aquarium und Schrank ist empfehlenswert.
Eine Schaumstaoffunterlage zwischen Fußboden und Schrank ist nicht empfehlenswert da der Schrank sich sonst setzt ( verbiegt ) und so dass Aquarium brechen könnte.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 18:17   #12
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi andreas

SCNR: *neidvoll erblass* :blink: :wirr:

hast du supertoll gemacht :spze:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 19:07   #13
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi moonflower,

danke.

*ROTWERD* :schäm:

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 23:36   #14
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Hi Andreas,

Wirklich super gut gemacht, sieht schön gut und praktisch aus. Und die Erläuterung hier aller erste Sahne. :spze:

Habe bis jetzt immer etwas Mühe mit Bauanleitungen, muss jedoch für deine Viel Lob aussprechen.

Dachte nähmlich zuerst mann Könnte eine bestehende 80er Abdeckung Kürzen. was eigentlich auch funzen müsste. :schäm:
Fil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 23:40   #15
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
hi andi

echt spitze :!: :spze:

du solltest das in der datenbank unter sonstige Berichte !posten!

würde mich freuen

cu mike :hi:
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 07:34   #16
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Ich kann mich den Lobsagungen nur anschließen. :spze: :kltsch: :spze:
Wirklich allererste Klasse Andreas ! :rsp:

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum