L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2005, 12:17   #11
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hey, die Rateliste ist ja noch unvollständig.... ;-)

Also, ich würde am ehesten zu L66 tendieren. L333 wäre aber auch möglich.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 13:03   #12
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565


Hi Boerdi,

die Welse waren wohl ein Geburtstagsgeschenk

Auf jeden Fall noch alles Liebe und Gute zum Purtzeltag

Adrian

Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 13:12   #13
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hallo Deedel
Ich selber habe keine, aber ich habe bei Sven (Sven T) Nachzuchten L260 gekauft und habe mir sein Zuchtbecken angesehen wo er seine schönen L400 hält und hat mir über L400 berichtet und die hatten keine feine Struktur wie die L260 oder L333 sondern eher wie die L201 ..
mfg Benny PS: Danke Sven
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 19:47   #14
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Hallo,

naja Geburstagsgeschenk.Konnte einfach nicht wiederstehen :-)
L66 würde ich weniger sagen da ich nun bestimmt über 100 Tiere in teilweise derselben Größen in etlichen Geschäften sah aber die haben meines Erachtens eine mehr schwarze Grundfarbe.Wenn ich ne Kamera da hätte könnte ich auch bessere Bilder liefern.
Über L399 und L400 usw. findet man halt zu wenig Bilder wo ich nen Anhaltspunkt gehabt hätte.
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 06:09   #15
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von b0rN
die hatten keine feine Struktur wie die L260 oder L333 sondern eher wie die L201 ..

Hallo Benny!

Wovon redest du jetzt? L201 ist gepunktet, ich hab noch keinen mit Linien gesehen, da man hiermit vergleichen könnte.
Oder hast du dich vertippt?

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 07:10   #16
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Über L399 und L400 usw. findet man halt zu wenig Bilder wo ich nen Anhaltspunkt gehabt hätte.
Mfg Boerdi
also L400 sind das nicht .

https://www.cattleya.ch/welse/l400.htm

https://www.cattleya.ch/welse/l399.htm

nehme gerne Bilder eurer definitiven L400 und L399 in die Seite mit auf. Gerne auch mit eurem Copyright. Bilderspenden bitte an info@cattleya.ch .
So könnte das als Anhaltspunkt dienen .
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:02   #17
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Hi nochmal,

auf alle Fälle habe ich die dunkelsten Tiere genommen.Hier ist nicht zufällig ein Münchner mit ner guten Digicam anwesend ?
Was mich noch interessieren würde,wie sieht es mit den Bäuchen aus bei L66 und L333.Haben die Muster darauf oder sind die einfarbig ? Bei meinen Tieren sind die Bäuche ganz hell weißlich.
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:10   #18
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hallo Kai
Ich habe die L400 mit den L201 verglichen, da die L400 eher wie L201 aussehen und nicht so eine feine Struktur wie die L260 oder L333 haben.
mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:14   #19
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hallo Kai
Muss mich korrigieren der L201 sieht ja ganz anders aus habe ihn mir wie einen L287 vorgestellt von der Musterung naja sorry noch mal. L400 sieht eher aus wie L287 ..sogar fast gleich ..
mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 07:08   #20
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
ich denke hier wird grad anständig eine Fischsuppe gekocht und viele Hypancistren müssen leiden! Die gehören da nicht rein!

L 287 - hat keinen Fundort (ist das dann ein Pseudonym oder immer noch existent?)und ist wohl mittlerweile L 399

L 400 -auf gar keinem Fall auf den gezeigten Bildern, so variabel ist die Art dann doch nicht.

L 201 -??? Streifen und Flecken, hmm...

L 260 - ?feine Struktur? - was hälst du denn da von der L 318 ?

L 333 - ?Vergleich zu L 260? L 260 sind fein gezeichnet aber L 333 eher wohl kaum im Vergleich, auch wenn beide als arabesquen bezeichnet werden unterscheiden sie sich deutlich voneinander nicht nur im Herkunftsgebiet.
Da wird es bei L 66 und L 333 um einiges schwieriger.

MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum