L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 12:32   #11
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Ich habe vileicht etwas überreagiert, aber Du hast mich angegriffen indem Du sagst " ich würde einfach mal was reinschütten, mal gucken ob es hilft ? "

Und zu meiner Qualifizierung :
14 Jahre Aquaristik davon 3Jahre Seewasser

1 Wöchiges Seminar "Fachgebiet Fischkrankeiten und Fischhaltung"
Tierärztliche Hochschule Hannover Bünteweg 17 30559 Hannover

Und Prüfung abgelegt im Wuppertaler Zoo bei Dr. Schürrer

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 15:58   #12
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Jörg aud NRW
Hallo

Ich habe vileicht etwas überreagiert, aber Du hast mich angegriffen indem Du sagst " ich würde einfach mal was reinschütten, mal gucken ob es hilft ? "

Und zu meiner Qualifizierung :
14 Jahre Aquaristik davon 3Jahre Seewasser

1 Wöchiges Seminar "Fachgebiet Fischkrankeiten und Fischhaltung"
Tierärztliche Hochschule Hannover Bünteweg 17 30559 Hannover

Und Prüfung abgelegt im Wuppertaler Zoo bei Dr. Schürrer

Gruß Jörg



Moin,
gerade dann kann ich die von Dir gegebenen Tips nicht ganz nachvollziehen.
Ich wollte Dir nicht unbedingt etwas unterstellen,aber für mich hatte es den Anschein.Vor allem wenn man nur eine Ferndiagnose abgeben kann,was sehr schwer ist,dann kann eine Temperaturerhöhung ganz schnell zum Verlust des Bestandes führen.Manche geben auch Tips ,die sie bei ihren eigenen Tieren so schnell nicht anwenden würden.
Sorry,wenn ich ein wenig "schroff" rüber kam,aber auch ich verfüge über ein paar Qualifikationen und eine 38 jährige Aquaristikerfahrung.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 10:14   #13
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo Deedel

Bei einer Krankheit muß man doch immer mit verlusten rechnen, egal welche Terapie man anwendet
Ob man ein Medikament oder andere Dinge macht. . . . . entscheident ist doch,daß man es früh erkennt und was dagegen unternimmt
Wenn man nur abwartet ist meist eine 99 %tiger Verlust sicher
Es sei denn man erkennt es nicht, man sollte schon min. 70% sicher sein

Wenn die Fische Kiemenwürmer haben, admen Sie schwer, ja
Nimmt man ein Medikament, greift es den ganzen Körper des Fisches an, ja
Die Währme Terapie, greift den Ganzen Körper des Fisches an, ja

Aber, der Fisch hält das meistens aus, wenn die Krankeit noch nicht zu weit fortgeschritten ist

Und, da es nur eine Ferndiagnose ist, kann ich auch nur einen Tip geben
Denn bei Aquarianern sollte man für sich immer das beste aussuchen, daß man mit seinem Gewißen vereinbaren kann.

Gruß Jörg

PS. Schönen 3. Advent
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 11:36   #14
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Jörg aud NRW
Hallo Deedel

Bei einer Krankheit muß man doch immer mit verlusten rechnen, egal welche Terapie man anwendet
Ob man ein Medikament oder andere Dinge macht. . . . . entscheident ist doch,daß man es früh erkennt und was dagegen unternimmt
Wenn man nur abwartet ist meist eine 99 %tiger Verlust sicher
Es sei denn man erkennt es nicht, man sollte schon min. 70% sicher sein

Wenn die Fische Kiemenwürmer haben, admen Sie schwer, ja
Nimmt man ein Medikament, greift es den ganzen Körper des Fisches an, ja
Die Währme Terapie, greift den Ganzen Körper des Fisches an, ja

Aber, der Fisch hält das meistens aus, wenn die Krankeit noch nicht zu weit fortgeschritten ist

Und, da es nur eine Ferndiagnose ist, kann ich auch nur einen Tip geben
Denn bei Aquarianern sollte man für sich immer das beste aussuchen, daß man mit seinem Gewißen vereinbaren kann.

Gruß Jörg

PS. Schönen 3. Advent


Moin Jörg,
was interressiert's die Kiemenwürmer ob Du 30°C oder 34°C hast ??? Damit bekommst Du keine Kiemenwürmer weg !! Die Tiere haben dadurch nur noch mehr Probleme !! Da es sich um eine Ferndiagnose handelt,sollte man dann auf solche Tip's wohl doch verzichten. Bei Kiemenwürmern helfen definitif nur Medikamente !!! Das hat dann auch nichts mit dem gewissen zu tun.
Wenn die Haltungsbedingungen stimmen und die Tiere sonst keine Probleme haben,kommen sie auch ganz gut allein mit diesen Plagegeistern zurecht,aber dazu gehört auch daß ich nicht noch zusätzlichen Streß auslöse.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 13:00   #15
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

So weit ich weiß sterben Kiemenwürmer bei 35°C ab

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 15:55   #16
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Jörg aud NRW
Hallo

So weit ich weiß sterben Kiemenwürmer bei 35°C ab

Gruß Jörg




Moin,
dann wäre die Bekämpfung der Kiemenwürmer eine der leichtesten Übungen.Dann verstehe ich auch daß Du solch sinnlosen Tip geben konntest.Das erzähle mal auf der Uni,wo Du die Lehrgänge besucht hast,dann lachen sich da welche tot.Oder lese wirklich mal ein paar Bücher von den Leuten,die ich Dir schon aufgezählt habe.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 16:44   #17
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

So, nun zum letzten mal zu disem Tema :

Das mehrere Ereger bei höerer Temperatur Sterben der Beweis

Dieter Untergasser
Krankheiten der Aquarienfische Diagnose und Behandlung
Kosmos Verlag
Seite 136/137

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 17:41   #18
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Jörg aud NRW
Hallo

So, nun zum letzten mal zu disem Tema :

Das mehrere Ereger bei höerer Temperatur Sterben der Beweis

Dieter Untergasser
Krankheiten der Aquarienfische Diagnose und Behandlung
Kosmos Verlag
Seite 136/137

Gruß Jörg



Moin,
korrekt,dort ist aber nicht von Kiemenwürmer die Rede !!! Oodinum,Ichthyo usw. kann man so bekämpfen aber keine Kiemenwürmer !! Dann lese doch nur mal Dieter Untergasser's Bände: "Gesunde Diskus und andere Cichliden Teil 1 u. 2 " !!
Was glaubst Du warum es selbst bei Diskusfischen schon so schwierig ist die Kiemenwürmer los zu werden ??
Lese mal hier ein paar Beispiele:
https://aquadings.de/allgemein/gastb...-kiemenwuermer
https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...nwuermer.shtml
oder ruf mal hier an und laß Dich aufklären :
https://www.schultendiskus.de/
denn ich gebe es langsam auf !!!
Entweder kannst oder willst Du es nicht kapieren.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum