![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
|
Servus
das habe ich auch gelesen, aber genauso gelang die permanente Zucht im reinem Süßwasser. Naja werde bald zusammen 15 Tiere besitzen. Hoffe das sich da auch zwei mögen und mir viele Babys machen. ![]() Ich stelle anfang Dezember in Sindelfingen ( Fisch und Reptil ) diese Tiere aus und glaube das dies ein voller Erfolg sein wird. Geändert von Gunnar (03.11.2005 um 21:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
|
Hi
habe da noch nicht so große Erfahrungen um genau zu sein. Habe die Tiere erst seit wenigen Tagen. Doch die Männchen haben diese Bauchlappen eine Kerbe die längs den Bauch runtergeht. Meinermeinung habe momentan 4 M und 2 W. Aber kann schon sein das es eine Art gibt wo das Weibchen schöner gefärbt ist. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Viel Glück schöne Tiere
![]()
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |