L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 16:16   #11
HWWanlo
Jungwels
 
Benutzerbild von HWWanlo
 
Registriert seit: 25.09.2005
Ort: M
Beiträge: 27
Schuppen

Hi Hummer

Ok OK

Hab mich dann etwas vertan
Sollte heißen " dunkel umrandete Knochenplatten ".
Danke für den Hinweis.

viele Grüße
Herbert
__________________
L333 / Ancistrus spec. superred
HWWanlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 09:47   #12
Nakor
Wels
 
Benutzerbild von Nakor
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Bocholt
Beiträge: 69
Schonmal danke

Hallo,
danke für eure vielen Antworten. L 89 schließe ich aus, da ich selber welche besitze und die doch deutlich abweichen. LDA 8 habe ich auch schon gedacht, kann ich mir bei der größe jedoch nicht vorstellen und die Musterung des Kopfes und der Paltten divergieren dann doch zu deutlich. L 355 ist zu dunkel. Meine sind eher rotbraun und die Platten sind vollstädig dunkel umrandet. Der Schwanz von meinen gleicht eher dem eines Standardantennenwelses. L 267 hat eine völlig andere Körperzeichnung. Demnach kommen sie wohl leider alle nicht in Frage.

Hier nochmal zwei Bilder von meinem Männchen.

Wie sieht es denn mit dem zweiten Wels aus? Männchen oder Weibchen? Es hat weniger Antennen und einen deutlich längeren Kopf. Was meint ihr?

Gruß und nochmals danke

Stefan

Geändert von Nakor (10.10.2006 um 10:57 Uhr).
Nakor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 16:12   #13
HWWanlo
Jungwels
 
Benutzerbild von HWWanlo
 
Registriert seit: 25.09.2005
Ort: M
Beiträge: 27
Nochmal

Hallo Ihr alle

Jo ,ich weiß es sieht so aus als dreh ich mich hier wie ein Fähnchen im Wind,aber ich denke nun daß es sich vielleicht doch um den LDA8 (Ancistrus claro) handeln könnte.
Welsatlas 2 besagt ,daß die Tiere in der Färbung sehr variieren.
Habe hier ein Bild eines Weibchens im Netz gefunden .
Wenn man sich die Umrandung der Knochenplatten etwas feiner vorstellt dann käme es doch fast wie die Bilder vom Stefan hin. Was meint Ihr?
https://atlas.drpez.org/Ancistrus-sp...laro-fotos/aab
oder hier nochmal das Männchen vom ersten Link(ganz oben) von der Seite
https://www.planetcatfish.com/catelo...tru/152_12.php
Liebe Grüße
Herbert
__________________
L333 / Ancistrus spec. superred

Geändert von HWWanlo (24.10.2005 um 16:14 Uhr).
HWWanlo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum