![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
Zitat:
![]() PS: Aber CL kennt trotzdem jeder... : :list: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Leutz,
ich werde euch jetzt mal richtig die Laune verderben :tfl: : Es kann durchaus auch ein schlechtes Zeichen sein, wenn Welse fächeln. Sauerstoffmangel, "allgemeines Unbehagen" bzw. verschiedene Ektoparasiten und "Stecher" im Cyclops-Lebendfutter (da schütteln sie sich aber meist richtig) können dazu führen. Häufig bei frisch importierten WFs oder nach Umsetzen zu beobachten. Wenn es nicht von den Cyclops kommt und länger anhält, ist es im Allgemeinen kein gutes Zeichen :cry: - mußte das selbst erst wieder erfahren. Aber die gute Nachricht: Kann auch nichts bedeuten... Bei eingewöhnten Tieren meist harmlos :spze: . Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
das ist mir auch aufgefallen, daß meine Welse mehr Fächern als sonst. Wird wohl an der erhöhten Wassertemperatur liegen. Eine erhöhte Atemfrequenz ist auch noch vorhanden. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wels
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
|
hallo zusammen!
hmmm... das klingt ja nicht sonderlich erfreulich. parasiten kann ich ansich ausschliessen. nen frischer wildfang ist es auch nicht. an sauerstoff sollte es auch nicht mangeln, denn er atmet normal mit etwa 2 atembewegungen pro sekunde, so grob geschätzt. momentan läuft auch extra nen dicker sprudelstein im becken. der 2te wels atmet auch normal, ist allerdings nicht die ganze zeit am wedeln. er wedelt eigentlich überhaupt nicht. bleibt also nur allgemeines unbehangen, oder? aber wodurch ausgelöst? die temperatur beträgt im augenblicklich 28.5 °c, wenn man dem thermometer trauen kann. ist nicht wärmer, als sonst auch. er liegt auch nicht nur an einer stelle. er rutscht hin und her, liegt auch mal schräg anner scheibe oder saugt sich komplett an dieser an. habt ihr noch weitere tipps?? gruss matthias
__________________
"Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Wels
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
|
leute,
ich hab das problem wohl gefunden. wenn man dem sera-tröpfchentest glauben schenken mag, dann waren satte 40 mg/l nitrat im wasser. :wirr: habe deshalb jetzt knappe 50% wasser getauscht. werde morgen wohl das gleiche nochmal machen. habt ihr noch hinweise dazu, was ich jetzt unternehmen kann? gruss matthias
__________________
"Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Schau mal ob dein Filter gut läuft,überleg ob du vielleicht zuviel gefüttert hastund sonst ist der WW das beste was du jetzt machen kannst. Aber ich würde versuchen die Ursache zu finden. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Wels
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
|
moinsen!
kommt nur übermässiges füttern in frage. :angry: muss ich mich wohl mal zusammenreissen. hab deshalb auch gestern garnicht gefüttert. werde erst heute abend dann wieder ne kleinigkeit geben. gruss matthias
__________________
"Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hi Matthias,
...und häng ne Efeu-Tute rein, die saugt dir das Nitrat förmlich aus dem Wasser :vsml: MFG. Dämu :hi:
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Wels
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
|
hi!
ne efeu-tute? hmmm... ich weiss nich. find das nich wirklich chic. :vsml: aber ich hab eben wieder gemessen und als wert 10 mg/l erhalten. habe dann etwa 1/3 wasser gewechselt. denke ma, das gröbste ist überstanden. war der nitratgehalt denn schon kritisch für die welse? hab da nich so den bezug zu. :hmm: gruss matthias
__________________
"Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Wenn das Becken offen ist, gehen auch Mangroven...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |