![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Zitat:
Ich denke es wird auch oft unterschätzt, wie viele Aquarianer noch überhaupt kein Internet haben, um hier mitmischen zu können! Die Zucht des L52 ist nicht schwierig, es braucht aber weiches Wasser mit PH 6 oder darunter, geringe GH und KH und einen recht niedrigen Leitwert. (in einem Becken, in dem sich L134 vermehren, sollte ein L52 auch nachzüchtbar sein.) Vorteilhaft sind auch sehr flache, breitere Höhlen, die der Körperform, der Tiere angepasst sind. Als ich noch garnichts von diesem Forum wußte, hatte ich schon mal ein Gelege von L52. Es sind auch etwa 30 Jungfische aufgezogen worden. Ist jetzt etwa 5 oder 6 Jahre her. @Natari: Die Färbung hat wenig mit Steß zu tun, meine leben in einem Becken mit viel Holz und sind auch ohne Streß den ganzen Tag dunkelbraun, einfach weil sie am Holz hängen und sich farblich anpassen können. Liegen sie mal auf dem Kies, sind sie sofort heller (mit Streifen) und passen sich wieder dem Untergrund an. Mir fällt da gerade kein anderer L-Wels ein, der das so beherrscht. MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Udo
Sprich mal inspector (Elke) hier aus dem Forum an, sie hat den L168 jedenfalls schon nachgezogen. Siehe hier: https://l-welse.com/forum/showthread...ight=inspector Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Olaf
danke für den Link ! Vieleicht äussert sich Elke ja auch noch dazu ;-) Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Zitat:
Zonancistrus brachyurus (L 168) immer kontrastreich gestreift, L 52 stimmungsmäßig auch "verwaschen".
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |