![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 78
|
Nein natürlich nicht.
mach das erst, frühestens in 4 Wochen, sofern die Filterleistung nicht stark nachläst. Aber so wie es aussieht ers in 4 Wochen. Mal was anderes, was ist besser, wenn ich mehr sauerstoff oder weniger noch in der einlaufphase und danach reinbringe? Ich hab den Aquaball von Eheim, und den hab ich mal ein paar tage mit vollem luftzusatz laufen lassen, und dann sind bei mir die scheiben voll gewesen mit so komischem zeug.???? Meine Pflanzen wachsen sehr gut muss ich sagen und gestern hab ich mal 2 Antennenwelse rein und heute mal 10 Amanogarnelen zum sauber machen. Aber jetzt warte ich aber mit weiterm Besatz mal 2-3 Wochen, nicht dass mich evtl. doch noch der Nitritpeak erwischt. Hab auch gestern mal NO3 gemessen, mit 12,5 mg/l ist das doch soweit ok wenn kein Nitrit n.n. ist oder was meint Ihr??? Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
@Christian Den Feinfilter wirst du ja wohl auch nicht auswaschen und bei den Grobfiltern muss man sich die natürlich ansehen und dann entscheiden ob auswaschen oder wechseln - 3 Zyklen ist nur ein Richtwert. @Andy Sauerstoff ... was willst du jetzt hören? Unterm Strich muss der Sauerstoff dann für Deine Fische (reichlich) ausreichen. Im Zweifel lieber etwas mehr als zu wenig. Ich hab zwar auch 6 Aquaballs bei mir laufen. An den Scheiben habe ich aber nichts durch diese. Allerdings bei 4 von diesen verwende ich auch noch Düsenrohre vom Installationsset 2. 2-3 Wochen brauchst du nicht unbedingt warten. Eine reicht, wenn du den Besatz nur maßvoll erhöhst. NO3 mit 12,5 ist ok. Das kann sich dann aber noch, wenn du mehr Fische drin hast ändern. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Zitat:
(sprich etwa einmal pro Jahr eein Komplettaustausch) Erschlagt mich oder lasst es bleiben... Im Zweifelsfall lerne ich auch nach 15 Jahren gerne noch was dazu. Die Wasserwerte waren jedenfalls nie ein Problem... Grüße, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Christian,
wenn der Filter ordentlich läuft, ist es doch ok. Ich denke aber mal, dass du einen anderen Filter (als 'nen aquaball) verwendest. Da wird der Feinfilter mit einer Vliesscheibe (ca. 5cm Durchmesser, 2 cm hoch) bestück und normaler Weise nicht mit Filterwatte. So wie die beim Wechsel aussehen, würde ich auch nicht auf die Idee kommen, die auswaschen zu wollen. Die Scheibe kann man eigentlich nur ganz rausschmeißen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Wels
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 78
|
Heee Elko,
lese ich das richtig???? 6 Aquaball`s ???? Hast die aber nicht in einem Becken oder? Hab mich schon gefragt, ob ich evtl. doch noch einen 2. reinmachen soll, bei ner größe von 200 Ltr. was meint Ihr,Du??? Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Andy,
... nein natürlich nicht ... in 5 Becken, davon in 3 als Hauptfilter und in 2 als zusätzliche Zusatzfilter/Strömungspumpen. Sind ja auch ziemlich praktisch mit den einzelnen Körben: da kann man schnell auch mal Torf, Erlenzapfen oder ... reinstecken. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |