L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2005, 12:51   #11
Brinkmann
Babywels
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Hi Tobi,

danke für die Mühe. ;-)
Anscheinend muss ich damit leben, einen nicht identifizierbaren Wels zu besitzen.
Brinkmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 13:48   #12
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Bernd!

Also n Mischling ist es wohl eher nich ne neue Spezies dagegen ist sehr gut möglich, denke ich zumindest. Naja vielelicht weiß ja noch jemand anders was zu deinem Wels.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 15:19   #13
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Also ich würde den Leporacanthicus noch nicht ganz ausschließen.
Vielleicht kannst Du nochmal ein anderes (schärferes) Foto einstellen?

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 16:18   #14
Brinkmann
Babywels
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Hallo Christian,

leider zeigt sich der Wels fast nie.
Dies war jetzt nur ein Handy Foto, mehr ein Schnappschuß.
Leider habe ich kein anderes von dem Wels.

Grüße

Bernd
Brinkmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 19:48   #15
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

L28

Fotografier mal bitte das Maul und den Kopf -

oder fang ihn mal und schau ob seine Zähne denen eines Karnickels ähneln
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (01.08.2005 um 19:53 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 20:03   #16
Josi
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 66
Hi Leute!

Der sieht für mich irgendwie wie Panaqoulos albmomaculatus aus.

mfg josi
Josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 20:10   #17
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

@Josi:
ALso LDA31 schließe ich auch 100%ig aus, wegen der Kopfform (hauptsächtlich, der Rest auch nicht gerade ähnlich).

Ein weiteres Bild wäre schon gut, zumal es auf diesem Bild so aussieht als ob der Wels gerade "gähnt", also das Maul sich nicht in normaler Stellung befindet.



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 16:16   #18
Maxel
Babywels
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 1
Hehe
Der kleine Wels ist müde^^

greetz an meinen alten Gefährten skully^^
Maxel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 16:17   #19
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Zitat:
Hehe
Der kleine Wels ist müde^^
LOL du Pfeife...


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum