L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2003, 07:38   #11
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Die Teststreifen sind wahnsinnig ungenau. Die können nur als ganz ganz grober Richtwert verwendet werden.Die Flüssigkeitstest sind immer besser!

Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 19:15   #12
Agamyx
Wels
 
Benutzerbild von Agamyx
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 74
Hallo,

Ich oute mich hier jetzt mal:

Ich messe nur die Wasserwerte, wenn meine Tiere Ihr Verhalten in irgend einer Weise ändern (Erhöhte Atemfrequenz, Verfärbung, Apathie, oder sonstiges ungewöhnliches Verhalten). Natürlich ist das für Anfänger nichts. Das Testset von Tetra (kostet knapp die Hälfte von JBL) tuts vollkommen.

Streifentests sind als Notgroschen bestens geeigent, um mal eben nach dem Rechten zu schauen.
__________________
Gru
Agamyx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 22:51   #13
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Hallo Mathias,

Du behauptest das der Streifentest ungenau ist. Nun eins sollte man eigentlich bei allen tests machen abklären welchen Streifentest, oder welche Tropftests.

In eine Labortest hat der Streifentest des NO2/NO3 besser abgeschnitten als einige Tropftests.

Wer aber wirklich genaue Werte will soll es mal mit Saliferttests versuchen, die sind wirklich genau. Aber sie haben auch Ihren Preis.

Ich denke mir jedoch für die meisten tuns die Handelsüblichen Tröpfchentests.

Sorry ich hab hald eine Salzi zu Hause, der zeimlich gut drauf ist mit vergleichen und testen usw. Also die Infos hab ich bei ihr abgeschaut.
Fil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 06:52   #14
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Zitat:
Originally posted by Welsifil@Jul 13 2003, 22:55
Hallo Mathias,

Du behauptest das der Streifentest ungenau ist. Nun eins sollte man eigentlich bei allen tests machen abklären welchen Streifentest, oder welche Tropftests.

In eine Labortest hat der Streifentest des NO2/NO3 besser abgeschnitten als einige Tropftests.

Wer aber wirklich genaue Werte will soll es mal mit Saliferttests versuchen, die sind wirklich genau. Aber sie haben auch Ihren Preis.

Ich denke mir jedoch für die meisten tuns die Handelsüblichen Tröpfchentests.

Sorry ich hab hald eine Salzi zu Hause, der zeimlich gut drauf ist mit vergleichen und testen usw. Also die Infos hab ich bei ihr abgeschaut.
Hi.


Ehrlich gesagt,kann ich mit deinem Posting nicht viel anfangen. NIchts für ungut,aber es ist etwas chaotisch geschrieben und ich kann deine Aussage nicht 100% rauslesen.



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum