![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
HAb ein Bild gefunden,das in etwas meinen Welsen entspricht,aber nur 2 von ihnen.Und zwar im Wels-Atlas,Parotocinclus sp. "Pernambuco".Allerdings haben meine kein Wurmförmiges Muster sondern Punkte. Bei den anderen ist alles mehr verschwommen. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Ich bin grad am versuchen die Welse zu knipsen,aber leider verstecken die sich grade.War ja klar,den ganzen Tag hab ich sie gesehen,aber jetzt... ![]() Aber ich werde es weiter versuchen! Also ein wenig sehen sie schon aus wie die falschen LDA 25.Also Ich würde mal sagen,daß es sich def. um Parotocinclus handelt. Hab 4 Euro das St. bezahlt,ich glaub das war ein guter Schnitt. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Hab grade2 Fotos machen können: |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Und das andere
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
ja, das sieht nach den paraotos sp. "recife" aus
süße knubbels :spze: |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Einerseits ja,aber auf der anderen Seite haben sie mit Parotocinclus sp. "Pernambuco" ähnlichkeit. Auf jeden Fall werde ich mir nächste Woche nochmal welche holen. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
...wobei Ähnlichkeit in diesem Falle nicht unbedingt das einzig Entscheidende ist :hmm: Es wäre dann nämlich zu prüfen, ob Parotocinclus sp. "Pernambuco" ebenfalls - so wie Parotocinclus sp "Recife" bzw. Hypostominae sp. "Recife" - syntop mit LDA25 vorkommt (der - oh Wunder - übrigens aus der Umgebung von Recife stammt), wenn er "versehentlich" in Exporte von diesen Tieren gelangt sein soll. :tch: ...angesichts der Namensgebung ist davon allerdings nicht auszugehen ![]() Hier auch ein interessanter Artikel dazu. Parotocinclus Artikel - planetcatfish.com Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Danke für den link. Ich hab das jetzt auch schon gelesen,ist wirklich verwirrend,was da so alles ans Licht kommt,mit der Namensgebung.Aber ich bleibe dran. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Hab grade bei Planet Catfish geschaut und was gefunden. Die Parotocinclus haroldoi sehen meinen zum verwechseln ähnlich.Meine anderen sehen aus wie die Parotocinclus sp. 2 Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Ich schon wieder.Ich hab jetzt mal mein Bestimmungsproblem an Hans-Georg Evers und an Ingo Seidel geschickt.Das sind die Antworten: Zitat:
Zitat:
Tja,was nun? Gruß, Mathias |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher dies wohl ist? | Linia | Welcher Wels ist das? | 21 | 03.04.2009 15:53 |
Neuzugang Wer ist es wohl ? | Fish-Man | Welcher Wels ist das? | 10 | 29.11.2007 18:22 |
LDA25 fressen nicht | harryhirschxvii | Ernährung der Fische | 6 | 21.08.2005 11:52 |
Was wohl? Was hab ich gekauft? | ichhassepinselalgen | Welcher Wels ist das? | 2 | 07.01.2004 10:10 |