L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2005, 14:57   #11
theoverer
Wels
 
Benutzerbild von theoverer
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 67
Hallo @all

Informationen zu "echtem" bzw. "falschen" Lda25 könnt ihr hier sehen:
echter
falscher

@Martin78
Übrigens bin ich der Meinung, dass du mindestens 6 Tiere in dein Becken einsetzten solltest, diese werden ja auch nicht sehr groß und sind bei bekannten Fischversendern im Internet schon für 1,40 Euro das Stück zu haben....
__________________
LG
Ole

Geändert von theoverer (14.04.2005 um 22:45 Uhr).
theoverer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 16:42   #12
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Martin,
Zitat:
Zitat von Martin78
Aber was machst Du im Winter? Taust Du dann den Schnee an? Ist ja eigentlich das selbe nur gefroren.
Ich hatte immer einen Eimer in Reserve. In der Winterverlängerung musste ich dann ca. 10L erst auftauen lassen: einfach einen Eimer voll eine Woche vorher in den Keller gestellt. Gefilter werden sollte das Wasser sowieso, aber den dreckigsten Schnee sollte man sicherlich auch nicht nehmen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 17:44   #13
Laramy
Babywels
 
Benutzerbild von Laramy
 
Registriert seit: 14.11.2004
Beiträge: 3
Re: Lda25

Hallo Christian,

ich hatte die gleiche problem gehabt. Schau hier für mehr info.

https://www.rhusmann.de/aqua/lda25.htm

mfg
Laramy
Laramy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 17:48   #14
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Ole!

Danke!

Ich kenne die falschen (= P. sp. Recife???) jetzt nicht in natura, aber von den Bildern her IMO nicht unbedingt zum Verwechseln ähnlich...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 18:03   #15
theoverer
Wels
 
Benutzerbild von theoverer
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 67
@Christian

Nein, zum verwechseln ähnlich sind sich die zwei so nicht, wenn du sie allerdings in Schreckfärbung siehst, wird es schon schwerer die beiden voneinander zu unterscheiden.
__________________
LG
Ole
theoverer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 22:56   #16
speedy2101
Babywels
 
Benutzerbild von speedy2101
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 15
Hi!
Man muss halt nur darauf achten, im Händlerbecken im Vergleich immer ganz gut zu erkennen, dass man nicht die dunklen mit den hellen Punkten nimmt, sondern die hellen mit den etwas dunkleren Flecken. Das Problem ist nur, dass die Händler oft auf stur schalten und nicht einsehen, dass sie zwei verschiedene Arten im Becken haben. Sonst würden sie ja die "falschen" auch nicht loswerden... Da muss man sich halt wirklich hinstellen und sagen, den will ich, den nicht...

@Martin: Ich denke auch, dass in das Becken 6 LDA25 passen würden, zumal du ja keine anderen Boden bewohnenden Fische hast. Da fühlen sie sich bestimmt wohler als zu viert Ansonsten wünsch ich dir schon mal viel Freude an den Kleinen.

LG
Laura
speedy2101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 08:02   #17
Martin78
Babywels
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 10
Hallo,
na da sind ja ein paar Antworten zusammengekommen.
Am Mittwoch ist es dann wohl soweit, da werde ich mir die Welse holen. Werde auch mal genau auf die Färbung achten, dass ich auch nicht die "falschen" erwische.
Wie viele es dann werden, muss man dann sehen. Also wie schon gesagt, 4 Stck. mindestens, vielleicht auch 5 oder 6. Auf´s Geld kommts mir dabei nicht an. Ich bin mir halt nicht wirklich sicher ob 6 Stück nicht doch zuviel sind in so einem kleinen AQ?
Noch dazu mit den 10-12 Salmlern ist da das Becken nicht schon überbesetzt?
Also schau mer mal was am Mittwoch rauskommt...

Schönen Sonntag noch

Martin
Martin78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 14:12   #18
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von Martin78
Hallo,

Also schau mer mal was am Mittwoch rauskommt...
Vielleicht kommste ja mit nem 80er Becken unterm Arm nach Hause...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 15:20   #19
Martin78
Babywels
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 10
Hallo,
bin seit Mittwoch nun stolzer Halter von 4 LDA025. Eigentlich wollte ich ja 5 oder 6 Stück, der Händler hatte aber momentan nicht mehr.
Die Tierchen sind echt einsame Spitze! 5 Minuten nach dem Einsetzen haben die schon angefangen zu putzen. Innerhalb der ersten Nacht haben die die komplette Rückseite meines Beckens blitzblank geputzt. Gestern war meine Amazonaspflanze dran. Da waren teilweise 5cm lange Algen dran. Alles weg. Die sind ununterbrochen am Putzen. Außerdem macht es total Spaß denen zuzuschauen. Einfach süß die Tierchen. Da werde ich mir bestimmt noch 2 Stück holen.
Aber ist das eigentlich normal das die relativ schnell atmen? Das Becken ist schon gut durchlüftet, aber die wenn die an der Scheibe hängen bewegt sich die Kehle schon ziemlich schnell. Habe aber überhaupt nicht das Gefühl das die sich nicht wohlfühlen.

Soweit

Mfg
Martin
Martin78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 16:28   #20
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

Glückwunsch zu deinen neuen Schützlingen.
Schau doch mal, wenn sie nicht an der Scheibe hängen. Sicherlich sieht dass dann nicht so aus, als würden sie ausgesprochen schnell atmen. Das scheint sicherlich nur so, weil sie sich an die Scheibe saugen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum