![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Beiträge: n/a
|
Aha...
Huhu erstmal... Also meines erachtens handelt es sich hier um einen Ancistrus sp. brauner Antennenwels Der Ancistrus dolichopterus ist ein ganz anderer ( siehe L-183 ) Und noch einen Tip, der Name braun und blau hat nu nix damit zu tun das der mal blau war und sich mit der Zeit in braun verwandelt hat... :no: Wenn man hier evtl. die Suche benützt sollte man es finden oder halt zB die Richtigstellung der Namen und Zuordnung von Ingo Seidel lesen... (Über die wahre Identität einiger altbekannter Harnischwelsarten von Ingo Seidel 01.09.2003 im Aqua-Net)![]() |
|
|
|
#12 |
|
Wels
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 55
|
Dankeschön an alle Mithelfenden, jetzt hat mein kleiner Kamerat eine vernünftige Artenzuordnung bekommen und heißt nun nicht mehr nur Horst, sondern Horst der Braune Antennenwels!
![]() |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
ok man lernt nie aus
ich bin jetzt immer davon ausgegangen das die handels üblichen ancistrus also dann sp. die dolichopterus sind :hmm: da denkt man hat infos vom fachman und dann sowas ^^ @blau&braun okiiiiiii dann dickes sorry für die fehlerhafte info Mit freundlichen Grüßen Marcus
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
|
|
|