L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2004, 19:46   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

sind den L 236 bei euch überteuert im Handel? oder sogar selten ?

aber B ist ja besonders ungewöhnlich .
gruss Cattleya
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 20:08   #2
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
aber B ist ja besonders ungewöhnlich .
Ist das nicht ein "normaler" L174? sehen zumindest auf Planetcatfish so aus...

gruss
C
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 13:30   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Originally posted by Cattleya@17th October 2004 - 19:50
Hallo

sind den L 236 bei euch überteuert im Handel? oder sogar selten ?

aber B ist ja besonders ungewöhnlich .
gruss Cattleya
Hallo Cattleya!

Leider schreibst Du nicht, wo Du her kommst...

"Bei uns" wird L236 eigentlich nie angeboten, und wenn doch, dann zu Horrorpreisen.
Und vor einer Weile gabs mal jemanden, der in Frankfurt welche angeboten hat und sich sehr "merkwürdig" verhalten hat. Bilder konnte er keine machen, wurde aber böse, wenn man bezweifelte, dass es echte L236 waren...

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 13:37   #4
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by skullymaster@17th October 2004 - 18:56
Und E dasselbe Tier wie G, also hmm was soll das jetzt heißen???


Grüße Tobi
hi tobi

komisch nur dass E und G in unterschiedlichen flüssen gefangen wurden :spze:

baba
kerstin
aber schöne tiere, das muß man ihm lassen
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 14:26   #5
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Zitat:
Originally posted by L172@18th October 2004 - 13:34
Und vor einer Weile gabs mal jemanden, der in Frankfurt welche angeboten hat und sich sehr "merkwürdig" verhalten hat. Bilder konnte er keine machen, wurde aber böse, wenn man bezweifelte, dass es echte L236 waren...
Hallo Christian,

was meinst du wer gold_wels ist? Wenigstens hat er jetzt Bilder ... woher auch immer ...

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 15:18   #6
Cocker
Welspapa
 
Benutzerbild von Cocker
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
Hi,

ich weiss ja nicht, wer glod_wels ist, aber ich sehe auf den Bildern nur L66 in teilweise zugegeben seltenen Zeichnungsvariationen. Die Fundortangabn halte ich für Humbug :hi:
__________________
Liebe Gr
Cocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 15:24   #7
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Also das es nur L66 sind glaube ich nicht.
Ich hab noch nie einen L66 mit Punkten gesehen (Bild B).
Auch Bild F find ich ungewöhnlich.
Am schönsten find ich das Zeichnungsmuster von A bzw. C :vsml:

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 15:25   #8
Cocker
Welspapa
 
Benutzerbild von Cocker
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
@alex
siehste, ich schon, und zwar beim Nachwuchs :hi:
__________________
Liebe Gr
Cocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 17:49   #9
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Halo zusammen! :hi:

Wie schon angenommen wurde zeigt Bild B auf jeden Fall
einen ganz normalen L174!

Ich habe selber sieben Stück davon. Bei den anderen möchte ich mich nicht genau festlegen, und wüßte gerne mal was über die Größe der Tiere. Allerdings halte ich auch die Fundortangaben zumindest für zweifelhaft.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 18:44   #10
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Kerstin!

Zitat:
komisch nur dass E und G in unterschiedlichen flüssen gefangen wurden
ja echt lustig :tfl: :tfl: was manche leute sich alles einfallen lassen, zu welchem Zweck auch immer, vielleciht stimmt es ja was Sven sagt, das wäre natürlich n hammer!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum