L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 19:58   #11
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Sodala,

bin eben nach Hause gekommen und habe den Fisch, der inzwischen auch an den Seiten rot ist, in einen 2 Liter Kasten mit frischem Sand und Schwimmpflanzen gegeben. Ich habe etwas Frischwasser zugetan und 3 Tropfen Baktopur. Das hat bei den L134 damals auch gut funktioniert. Ein Ausströmer ist auch drin, sie schnauft stark.

Morgen früh mache ich Wasserwechsel und etwas Easy Life rein. Mal schaun...

Ich schätze mal, daß es eine recht schlimme Verletzung war, im Zusammenhang mit starkem Streß, dem sie ausgesetzt war hat sich der bakterielle Mist dann entwickelt.

armer Fisch.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 07:13   #12
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Rolo,

Nach meinem Wissen ist das nur bei einigen Bakterien-Arten der Fall.
Ist natürlich die Frage wie macht man es richtig. :hmm:
Neben den Erhöhen der Temp. versuche ich auch den Fisch zu separieren, mache viele Wasserwechsel und sorge natürlich für einen hohen Sauerstoffgehalt des Wassers durch eine zusätzliche Belüftung.
So hat das bisher eigentlich immer gut gefunkt. Ja ich weiß, man soll nicht immer eigene Erfahrungen gleich verallgemeinern. :hmm:
Das wären auf jeden Fall meine Schritte gewesen wenn ich mal wieder einen bakteriellen Infekt an meinen Fischen feststellen würde.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 11:33   #13
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Originally posted by Rolo@13th October 2004 - 19:49
@Norman: Warum Temp. erhöhen? Beschleunigt das nicht noch die Bakterienvermehrung und schwächt den Fisch?
Hi Rolo!

Alle Bakterien haben ein Temperaturoptimum, darüber und darunter wachsen sie nicht so schnell/gut.
Schönes Beispiel ist Fieber als Abwehrreaktion des Körpers gegen fremde Keime, denen eben diese paar Grad mehr nicht bekommen...

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 11:41   #14
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by L172@14th October 2004 - 12:37
Schönes Beispiel ist Fieber als Abwehrreaktion des Körpers gegen fremde Keime, denen eben diese paar Grad mehr nicht bekommen...
Schlechtes Beispiel. Fieber dient in erster Linie dazu, den Stoffwechsel zu steigern um die Reaktionsfähigkeit auf die Keime zu steigern. Die erhöhte Temperatur ermöglicht es vielen Keimen, sogar noch schneller zu wachsen. Nur ist der Effekt durch die gesteigerte Stoffwechselaktivität des Körpers trotzdem zugunsten der Heilung verschoben...

Mal schauen, was aus dem Melini wird...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 11:46   #15
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

naja, zumindest war es heute Morgen nicht schlimmer als gestern und sie atmete etwas langsamer.
Allerdings war es auch noch dunkel als ich geschaut habe.
Ich denk sie wirds schon schaffen. Temperaturerhöhung möchte ich lieber nicht machen. Das Tier ist eh schon so am schnaufen.


Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum