L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2004, 21:38   #11
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Bestimmungsvorschlag war falsch
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 21:44   #12
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
33 klingt gut, wenn man nicht die Fotos aus der datenbank hier im Forum nimmt
Hi!

Du bist hier einem kleinen irrtum aufgesessen, da LDA 33 und L142 derselbe Fisch sind nur in anderen Heften (Das Aquarium vs. DATZ) mit Nummern versehen...

Der größte LDA 33 den ich gesehen habe hatte ca 20-25 cm war aber ein wunderschönes Tier, da er die großen Punkte immernoch hatte.

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 22:00   #13
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo - kleiner Nachtrag !

War von mir falscher Bestimmungsvorschlag - sorry.

Hängt so an der Kartoffel

Walter hat glaub recht
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 22:27   #14
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo Stefan,
leider kann ich Dein Bild nicht sehen

Das Maul meiner Napfer ist groß und rund, geht nahtlos vorn am Kopf ins Maul über, an jeder Seite hat er so eine kleine Mini-Bartel....

Das ist wirklich schwierig, noch nicht einmal der Händler wollte sich auf eine Nummer festlegen...hat nur gesagt die werden ned so groß....weil, ich hab doch sonst fast nur so Zwergenwüchsige und die sollen doch zueinander passen....


@all:
Danke schonmal für Eure Unterstützung !
LG
Kerstin

PS: Einen hab ich noch auf der Flucht erwischt - da sieht man zumindest mal die Punkte schön und kann die Form der Rückenflosse erahnen.....Na, toll, jetzt sind auch noch die Akkus in der Cam leer, ich bin auch kein besonders guter Fotograf und meine Kamera meint wohl auch, daß Schärfe eher zu thailändischen Essen paßt als ins Aquarium :unsure: Ich bleib aber dran
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 22:36   #15
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Da kann man auch nicht das wichtige erkennen leider...
Ist denn die Dorsale über eine Membrane mit der Adipose verbunden? (Rücken mit Fettflosse durch ein kleines Hautstück?)

Ich bleibe bei LDA33
gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 23:15   #16
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo Christian,
soweit ich das erkennen kann sind da ein paar mm Platz zwischen den beiden Flossen, so wie bei diesem hier https://www.transfish.de/LCode/L133.jpg, nur sind bei meinen die Flossen nicht so "durchsichtig".
Bei den Transfisch-Fotos kommt der 68er meinen beiden am nächsten (https://www.transfish.de/LCode/L068.jpg),
bei dieser Liste passen leider die Punkte des 142er nicht zu meinen (der auch wieder anders aussieht als der 33er - sind das wirklich dieselben?)....
201 könnte auch passen....und 241, 184, 300....*seufz* - da hab ich mir ja was schönes eingebrockt.....

Nochmal ganz lieben Dank
Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 23:20   #17
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Kerstin,
LDA 33, nicht L 33 :hi:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 23:21   #18
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Welche Nummer auch immer, es sind wirklich zwei hübsche Tierchen, so viel steht mal fest! :vsml:
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 23:27   #19
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo Walter,
was ist der Unterschied zwischen LDA und L? Ich dachte immer das L steht für Loricidae (oder so...), was bedeutet LDA?
Liebe Gruesse
Kerstin, unwissender als vermutet :schäm:

@Joker
Danke Letztlich ist das auch nicht das unwichtigste...für den betrachter
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 23:40   #20
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Ähem, Kerstin,
soll ich Dich jetzt auf die Suche-Funktion verweisen???

L Nummern sind Nummern, die an (unbekannte, unbestimmte, ...) Harnischwelse von der Zeitschrift DATZ vergeben werden, LDA Nummern analog von der Zeitschrift "Das Aquarium" ("Loricariidae Das Aquarium").
LDA Nummern findest Du nur im Aqualog und der Zeitschrift "Das Aqarium", nicht im Datz Sonderheft und (bildlich) auch nicht hier auf der Seite. Da gibt es leider ziemliches Konkurrenzdenken...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum