L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2004, 23:07   #11
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Und hier noch ein paar Details vom Innenleben mit Aluschienen, verschiebbaren Spots, Mattenfilter "übers Eck" im hinteren 90° Winkel.
Feucht wird´s ganz schön da drinnen, wie man am Kondenswasser sieht

[img]https://www.plecos.de/eckklappeoffen.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' />

[img]https://www.plecos.de/ecklinksoffen.jpg' alt='' width='350' height='467' class='attach' />

[img]https://www.plecos.de/eckhmf.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' />
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 23:11   #12
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Und hier eine der Holzversionen,
diese steht schon mehrere Jahre problemlos, früher zu Hause bei Muttern hielt so eine von mir selbst gemachte Abdeckung schon 15 Jahre ohne irgendwelche Probleme:

[img]https://www.plecos.de/2ganz.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' />

[img]https://www.plecos.de/2eck.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' />
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 23:16   #13
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Mit Regalwinkeln direkt in die Wand geschraubt, die ganze Abdeckung kann man problemlos abnehmen (herausziehen), sie liegt nur auf den Winkeln:

[img]https://www.plecos.de/2klappeoffen.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' />

[img]https://www.plecos.de/2winkel.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' />

Kritik an elektrischen Sicherheitsnormen bitte sparen :bhä:

Das IMHO beste am ganzen, die Abdeckung ist sehr stabil, mein 30 Liter Osmosefass kann ich locker draufstellen (Wasser einlassen "easy"):

[img]https://www.plecos.de/2fass.jpg' alt='' width='350' height='467' class='attach' />
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 23:51   #14
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Ich finde es wirklich beeindruckend. Vielen Dank!!! Hat mir sehr geholfen.
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum