![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Konstantbleiben der ph-Werte
Hallo liebe Forenmitglieder,
seit einiger Zeit bekomme ich den ph-Wert des Wassers eines (!) meiner Becken nicht mehr niedriger gedrückt. Ich verwende als Aquarienwasser eine Mischung aus mit Erlenzapfen aufbereitetem abgestandenem Leitungswasser, welches nach der Behandlung einen ph-Wert um die sieben hat, und Regenwasser (ph-Wert um sechs, gemessen via Tröpfchentest). Das Leitungswasser hat normalerweise einen ph-Wert um die acht, seit kurzem aber kurioserweise einen erhöhten, der Richtung neun tendiert. Der letzte Wasserwechsel erfolgte nur mit Regenwasser, trotzdem blieb der ph-Wert des Beckens, um welches es sich handelt, bei ca. kurz vor 7,5. Ich bekomme ihn mit "natürlichen" Mitteln nicht gedrückt, in den anderen Becken scheint dies allerdings der Fall zu sein. Ob es an Holz und Gestein liegen kann, daß sich der Wert immer wieder so einpendelt? Viele Grüße, Fabian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steigende Werte | Bippo | Lebensräume der Welse | 6 | 20.10.2010 18:07 |
PH-Werte | Lukas_W | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 04.10.2010 20:30 |
Welche Werte für Weisssaumwels | samira | Lebensräume der Welse | 2 | 03.06.2004 13:16 |
Wasser-Werte | Dieter_ | Einrichtung von Welsbecken | 28 | 01.11.2003 13:50 |