![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Stefan,
Zitat:
Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo Martin !
Schaden tuts nicht ! Bin aber (leider) noch nicht so lange im Bereich Melini Zucht aktiv, um mit allzuviel Werten experimentiert zu haben und deshalb kann ich keine weitere Auskunft darüber erteilen ![]()
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
|
Stefan - Platz!?
wer hat davon schon genug?! Ich habe mir ca. 2-3 Monate lang den Luxus eines 160L-Osmose-Aufbereitungsbeckens gegönnt - nun ziehen bald wieder Fische ein...... In der Tonne dürfte es aber auch gehen - habe auch eine. Dann noch einen Filter dran, Torf rein, und die Aufbereitung geht noch schneller.... Auch ist die Gefahr gering, dass die Tonne mal zur Fischhälterung dient.... Georg
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Hab im Baumarkt meines Vertrauens eine schwarze 60 Liter Tonne gekauft. Wurzeln wurden auch reduziert. Tüftel, Tüftel :hmm:
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |