![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Jürgen
Zitat:
Aus Mutanten werden auch neue Zuchtstämme gezogen. Nur geht es dabei eher um Farbmutationen. Meist fallen die Mutanten erst auf, wenn die Tiere schon größer sind. Bei siamesischen Zwillingen ist eine Überlebenschance eher gering. Bei anderen ist diese aber höher. Zur Zucht werden solche Tiere eigentlich nicht genommen. Die Schleierflossen sind auch eine Mutation. Da wurde zum Beispiel die Flossenform gezielt so hingezüchtet. Wenn sie lebensfähig sind, sehe ich keinen Grund zum Abtöten. Die Voraussetzung ist aber, dass man genug Platz hat. Sonst gibt es noch: Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Ralf
Habe ich mir fast gedacht. Wie groß ist der Kamerad? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Jürgen
Zitat:
![]() Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Ralf
Deubel,ein ganz schöner und großer Kamerad. Wie groß ist sein Becken? Habe einen kleinen Artgenossen (Torrosus)aber der wird ja nicht so groß. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |