L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 17:37   #11
GastwelsMarco
 
Beiträge: n/a
Hallo,
mein Männchen hängt jetzt schon 8 Tage in der Röhre und ich hab noch keine kleinen gesehen :cry:
Ich hoffe mein Kampffisch hat sie nicht gefuttert
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 08:57   #12
dogobear23
Babywels
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: CH-9450 Altst
Beiträge: 6
hallo

der sitzt schon 8 tage in der höhle?
keine eier drin?
keine jungen zu sehen?
das ist komisch. :hmm:
hast schonmal mit ner lampe in die röhre geleuchtet?
wenn du doch noch irgendwo eier oder junge findest würde ich die höhle samst männchen in ein leeres becken mit gleicher wasserqualität umsetzen.
hatte beim ersten mal auch alles im gesellschaftsbecken gelassen, da wurden dann alle jungen welse von den anderen fischen gefressen. :cry:
die letzten jungen sind bei mir im zuchtbecken am 20.-21.05. geschlüpft und ein paar schwimmen schon außerhalb der höhle rum.
dogobear23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 09:25   #13
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

warum soll das komisch sein?
ancistrus schlüpfen bei mir nach ca. 5 tagen und dann bleiben sie noch mindestens 5 tage in der röhre und werden vom papa weiterbetreut
erst wenn sie groß genug sind dürfen sie dann frei rumschwimmen

also mach dir keine sorgen, lass den papa mal machen, meistens weiß der ganz genau was er tut

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 16:06   #14
mariaheld
Jungwels
 
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
Hallo,
meine A-Welse haben auch Nachwuchs trotz Kampffisch und Trauermantel die gerne Fisch-Babys fressen. Der Papa ist seit ca. 10 Tage in der Höhle und bewacht sie. Anbei ein Foto von Heute konnte einige sehen.
Viele Grüße Maria :hi:
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ
mariaheld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 09:14   #15
GastwelsMarco
 
Beiträge: n/a
Hallo,
Eier waren schon vorletzten Donnerstag drin.
Ich kann leider nicht in die Höhle reinleuchten, da der Papa zu groß ist und die Sicht versperrt. Mein Kampffisch schwimmt schon ganz aufgeregt um die Höhle drum rum.
Würde der Papa denn aus der Höhle rauskommen, wenn die Eier nicht mehr da wären, oder nicht in Ordnung (Verpilzt, oder so)??

Gruß Marco
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 16:59   #16
mariaheld
Jungwels
 
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
Hallo Marco,
bei mir sind schon etliche unterwegs und der Papa hat aber auch noch welche in der Höhle. Bis her konnte ich nur beobachten das er erst raus kommt, wenn keine Babys mehr drin sind. Morgens bevor das Licht angeht, hängen die Baby oben an der Scheibe. Mein Kampffisch jagt ihnen auch hierterher, aber es bleiben trotzdem welche übrig, da sie sich verstecken, in den Planzen oder in den Nähe vom Filter.
Viele Grüße
Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ
mariaheld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 06:04   #17
dogobear23
Babywels
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: CH-9450 Altst
Beiträge: 6
hallo.

denke schon das er dann wieder die höhle verlassen würde.
hoffe mal das dein kampffisch sie nicht alle weg futtert wenn sie die höhle verlassen.
bei meinem ersten versuch wurden auch alle verputzt.
dogobear23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 06:32   #18
GastwelsMarco
 
Beiträge: n/a
Hallo,
ich hab kleine, ca. 30 + 2 Albinos :vsml:
Die Höhle habe ich in mein Guppybecken umgesiedelt, hoffe dort werden sie nicht gefuttert. Einige haben auch schon die Höhle verlassen, viele sind noch drin und der Papa passt drauf auf.
Eigentlich brauchen sie doch den Papa jetzt nicht mehr, oder? Das Becken ist nämlich eingentlich zu klein für ihn, deshalb will ich ihn so schnell es geht wieder umsiedeln.
Muss ich den kleinen extra Futter geben, oder fressen sie das andere mit?
Oh ich freue mich so....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 08:55   #19
dogobear23
Babywels
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: CH-9450 Altst
Beiträge: 6
Hallo

GLÜCKWUNSCH, es klappt doch.

ich würde ihn so lang drin lassen bis alle jungen von alleine die höhle verlassen haben. wie gross ist denn das becken?
ich lasse den papa ab dem tag wo sie schlüpfen ca. 2 wochen lang noch mit im zuchtbecken, weil er sich immer so lieb um seinen nachwuchs kümmert. meine sind jetzt ca. 2,5 wochen alt. es sind ca. 70 stk und noch kein einziger verstorben. bin gespannt ob das so bleibt. den papa hab ich gestern wieder ins grosse becken umgesiedelt.
gefüttert hab ich am anfang gleich mit SERA nip-Tabletten,Gurkenscheiben (sind sie ganz verrückt drauf).hab noch nen paar veralgte pflanzen drin die sie genüsslich abraspeln.

MFG René.....
dogobear23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 17:52   #20
mariaheld
Jungwels
 
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
Hallo Marco,
herzlichen Glückwunsch zu Deinen Wels-Babys. So wie René es geschrieben hat wäre in Ordnung. Meine kleinen gehen am Anfang gerne an den Filter oder Glas-Scheibe und am Boden finden sie auch noch etwas zu fressen.
Viele Grüße
Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ
mariaheld ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum