L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 16:49   #11
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Sorry, aber gibt's denn überhaupt einen potentiellen Vater im Becken!?

Im übrigen: wie man selbst beim Menschen sehen kann, ist der Grund für einen dicken Bauch nicht immer eine bevorstehende Geburt - und wenn doch, wären viele Leute mit ihren L-Welsen, aber auch anderen Fischen schon reich geworden. Man würde einfach etwas mehr Futter reinwerfen und unten kämen die Babies raus.

Aber vielleicht hast du ja auch so einfach Glück und es passiert wirklich bald etwas.

Allerdings ist mir bei allen Fischen, die sich bei mir vermehrt haben, nie aufgefallen, dass sie nach einer Eiablage der Körperumfang entscheidend geändert hätte - auch nicht bei Ancistrus. Die sahen nachher genauso aus wie vorher, so dass man sich fragen mußte, wo sie den Laichballen denn versteckt hatten.

Vom dicken Bauch würde ich also eher nicht auf ein baldiges "Ereignis" schließen wollen, eher dadurch, dass es bei den Ancistrus eh über kurz oder lang passiert, ohne großes Hinzutun des Pflegers.

Gruß, Georg
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 17:31   #12
biene_maja04
Babywels
 
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 5
:hmm: Danke für Eure zahlreichen Antworten.Sicherlich habe ich auch ein Welsmännchen drin.Der ist etwas größer als das weibchen und hat wie man so schön sagt auch ein schönes Geweih.
Ob sich am Verhalten etwas geändert hat?
Abgesehen davon das wir unsere beiden Welse immer suchen müssen und diese ständig zusammen hängen,hat sich fast gar nix verändert.Aktiv ist sie im moment nicht gerade sie klebt meist irgendwo in der ecke oder unter der wurzel.
In dem Becken gibt es noch 4 silbermollys+2 babys,6 blackys+??babys,5 schwertis und natürlich die zwei welse.
Der bauch???Naja es ist eben eine "kleine" wölbung vorhanden.

@kerstin
sorry, aber ein dicker bauch bei einem weiblichen wels, auch wenn es sich um einen laichansatz handelt, heißt noch lange nicht, dass das tier auch ablaichen wird ...

sondern?erklär es mir doch bitte mal ich hab keine ahnung von welsen!!!
danke im voraus. :hmm:

lg
biene_maja04
biene_maja04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 17:37   #13
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by GLGL@4th May 2004 - 17:53
Sorry, aber gibt's denn überhaupt einen potentiellen Vater im Becken!?

Hi Georg
aaalso:

Mensch:
potentieller Vater besamt Eizelle im Körper des Weibchens -> Weibchen wird dick

(eierlegender) Fisch:
Weibchen wird dick -> legt Eier -> potentieller Vater besamt die Eier außerhalb des Körpers des Weibchens

SCNR! :vsml:

Bei den Bienen und den Blumen ist das aber wieder anders
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 17:41   #14
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi biene

welse werden nicht schwanger
sie legen eier

und diese eier werden eben nicht nach einer gewissen zeit abgelegt, sondern erst wenn die welse :sport:

es kann aber auch genausogut sein, dass das die tiere eben aus verschiedensten gründen nicht :sport:
dann kann dieser laichansatz auch wieder abgebaut werden ohne das eier abgelegt werden

oder wie georg schon gesagt hat, die tiere können auch ihr leben lang einfach nur fett sein ohne eier ablegen zu müssen

lg
kerstin
ps: folgender link dürfte für dich interessant sein https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtopic=3576
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 18:05   #15
biene_maja04
Babywels
 
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 5
danke für die antwort.
ja ich weiß das sie eier legen und mir wurde heute empfohlen die temp. hochzudrehen um zwei grad.
das geht aber nicht wegen den anderen fischen.
naja ich lass mich überraschen,was passiert.

lg biene_maja04 :hmm:
biene_maja04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 08:15   #16
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hallo Walter!!!!

Als ich sah, du hast was gepostet dachte ich schon, was wird er zu meinem Beitrag kommentieren....

aber ehrlich gesagt versteh' ich es nicht ganz.... ich weiss auch nicht was SCNR bedeutet.... ich kenne diese ganzen Abkürzungen nicht. Vielleicht machst du auch nur ein Späßchen?! - Wie ich im übrigen auch, denn:

Ich fand es lustig, dass im Ausgangsthread steht:

"...Wann kann ich mit dem Laich rechnen? Ist Sie überhaupt schwanger?....."

und dann alles mögliche, vom Foto bis zu den Wasserwerten abgefragt wird, aber genau das wichtigste, ob es nämlich einen Samenspender gibt, gar keine Erwähnung fand.... (obwohl man dfas sicherlich unterstellen durfte).

@ biene maja 04: War also nicht so ernst gemeint.

Ernst meinte ich aber Aussagen wie:
"....Allerdings ist mir bei allen Fischen, die sich bei mir vermehrt haben, nie aufgefallen, dass sie nach einer Eiablage der Körperumfang entscheidend geändert hätte - auch nicht bei Ancistrus. Die sahen nachher genauso aus wie vorher, so dass man sich fragen mußte, wo sie den Laichballen denn versteckt hatten..."

Im übrigen gilt das von Kerstin Gesagte.

Und was - glaube ich zumindest - noch offen geblieben, aber irgendwie auch selbstverständlich sein sollte, zumindest spätestens dann, wenn man sich hier ein bißchen durchgelesen hat - ein paar Höhlen - auch verschiedener Art - schaden nicht. Die Ancis sind da eigentlich nicht wählerisch, aber es kann ja immer mal sein, dass da ein Mann spezielle Wünsche hat.... (ich mag auch lieber Wasserbetten...) - von daher könnte das Anbieten verschiedener möglicher Brutstätten helfen.


Grüße, Georg
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 09:42   #17
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by GLGL@5th May 2004 - 09:19


aber ehrlich gesagt versteh' ich es nicht ganz.... ich weiss auch nicht was SCNR bedeutet.... ich kenne diese ganzen Abkürzungen nicht. Vielleicht machst du auch nur ein Späßchen?! -
Hi Georg,

jo, genau

SCNR = "Sorry, could not resist"

Guck Dir bei Gelegenheit mal Renate Husmann´s Seiten an:

https://www.rhusmann.de/kuerzel/kuer0f7e.htm

Dort werden die ganzen Abkürzungen erklärt, und ganz "ohne" geht´s im Internet ja fast nicht.

Also nochmal: "SCNR" für meinen Beitrag
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 20:33   #18
biene_maja04
Babywels
 
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 5
:hi: <<<<<<Ich möchte Euch allen nochmal ganz herzlich für die vielen Antworten danken.
Bis zum nächsten Mal.

LG biene_maja04 :spze:
biene_maja04 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum