L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2012, 22:53   #11
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Oswald,

kannst du mal Bilder der anderen Tiere reinstellen als Vergleich? Also für mich ist das kein L401.

Hat der Züchter beide Arten und züchtet die auch?

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 09:33   #12
Oswald
Babywels
 
Benutzerbild von Oswald
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
Hallo Christian,
danke für deine Antwort.
Hier nun ein Bild von einem aus der L401-er Gruppe.

Grüße
Oswald

Geändert von Oswald (26.05.2012 um 10:04 Uhr).
Oswald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 09:48   #13
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Oswald,

bei diesem Bild stimme ich zu das es L401 ist. Aber ganz ehrlich, so stark weichen die nicht voneinander ab.

Hat der Züchter beide Arten L333 und L401?

Das andere Tier ist kein L401, denke L333. Würde die von den anderen rausnehmen, da die L401 sehr früh Geschlechtsreif sind.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 09:50   #14
Oswald
Babywels
 
Benutzerbild von Oswald
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
Hallo nochmal,
hier habe ich noch ein Bild gefunden von dem Ausnahmetier, so wie es am Anfang ausgesehen hat, also da wo ich es gekauft habe.
Da hatte ich noch keine Zweifel an dem Tier.

@Christian: ja der Züchter hat sowohl L401 als auch L333 und züchtet auch beide Arten.

Grüße
Oswald

Geändert von Oswald (27.10.2013 um 21:07 Uhr).
Oswald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 10:09   #15
Oswald
Babywels
 
Benutzerbild von Oswald
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
Hallo nochmal,
irgendwie habe ich das Bild aus Beitrag 12 versehentlich gelöscht.
Hier also das Bild nochmal.
Das war das Bild von einem L401 aus der Gruppe die ich gekauft habe.

Grüße
Oswald

Geändert von Oswald (27.10.2013 um 21:07 Uhr).
Oswald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:02   #16
Oswald
Babywels
 
Benutzerbild von Oswald
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
Hallo,
ich habe nun die Welse getrennt.
Wie es aussieht habe ich da tatsächlich wohl 2 L333.
Hybriden können es nicht sein da der Züchter die Tiere getrennt hält.
Er hat gemeint das evtl. beim Becken ausräumen da wohl 2 L333 Jungtiere zu den L401 geraten sind.

Vielen Dank nochmal an alle für die Meinungen.

Grüße
Oswald
Oswald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was für ein Wels könnte das sein??? kaltebombel Welcher Wels ist das? 5 15.05.2011 09:54
Hypancistrus, aber welcher könnte das sein ? Do-L46Zebra Welcher Wels ist das? 20 06.06.2009 14:25
Welcher Wels könnte des sein?? cordobah Welcher Wels ist das? 10 11.10.2007 20:27
Welcher Wels könnte das sein ? Stefan Welcher Wels ist das? 16 28.04.2007 13:28
Welcher Wels könnte das sein? Joe Welcher Wels ist das? 7 19.02.2004 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum