L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2012, 17:00   #11
Baesweiler1987
Wels
 
Registriert seit: 23.12.2011
Beiträge: 69
ist zum anhängen mit pumpe^^ aber damit versaue ich mir das andere Aquariumwasser

Geändert von Acanthicus (15.02.2012 um 18:11 Uhr). Grund: Man kann auch ohne Vollzitat antworten!
Baesweiler1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 17:04   #12
mea parvitas
Babywels
 
Registriert seit: 20.01.2012
Beiträge: 14
Hallo Baesweiler,
welches System / Marke hast Du bei dem "Anhängebecken"?

Gruß Jörg
mea parvitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:56   #13
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Lass doch einfach die Pumpe aus, häng deinen sprudelstein rein und häng das ins Becken rein. Wo versaut man sich da das aq-Wasser?

Aber wenn es ein Anhängebecken ist, mach das doch an, dann sind deine WW stabiler und dann klappt das Vllt besser mit den Einern, was ist dir da persönlich lieber?

Häufigerer WW im Hauptbecken und evtl. Mal Nachwuchs

Oder....

Weiterhin wenig Erfolg

Ich würds mal ausprobieren.
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 20:26   #14
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von mea parvitas Beitrag anzeigen
bei der Dosierung gibt es unterschiedliche Meinungen.
Ich selbst nehme je 10 Liter einen Zapfen.
Es gibt auch die Meinung, dass man nicht überdosieren kann.
das ist bei der Aufzucht von Corydoras definitiv falsch.
Eine Überdosierung hat zur Folge, dass die Larven nicht mehr aus den Eiern kommen.
So wie Du später schreibst, wird es üblicherweise gehandhabt, solange zugeben, bis es eine leicht gelbliche Färbung hat. Kurt Mack meint immer "wie Apfelsaftschorle" , damit bin ich auch immer gut gefahren.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 22:06   #15
Baesweiler1987
Wels
 
Registriert seit: 23.12.2011
Beiträge: 69
Genauso mach ich es ja aber damit ist das Temperatur Problem ja nicht gelöst, wenn es Pumpen würde wäre sie konstanter. Es muss ja von außen anhängen.

Ich poste noch ein Bild und Marke .

Geändert von Acanthicus (15.02.2012 um 22:22 Uhr).
Baesweiler1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pantanalensis "Black widow" ;) fisker Callichthyidae 0 26.11.2011 15:12
.Biete Bunocephalus sp. "black/white" in 28857 Corina Privat: Tiere abzugeben 0 28.03.2010 22:48
.Biete Corydoras aeneus "black" in München madate Privat: Tiere abzugeben 0 03.05.2009 12:46
L270 Hypancistrus "Black Zebra" abzugeben in 79224 inri_1981 Privat: Tiere abzugeben 0 30.04.2005 05:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum