![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo Markus,
Deine Einstellung was die Artenreinheit betreff ist vollkommen in Ordnung. Du hast noch die Elterntiere, dann zeigt sie uns, vielleicht sind beide doch L333.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph ![]() Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
|
Hi Christoph,
meinst Du er kann die Eltern aus einer Gruppe von 20 Tieren nach der Zeit noch bestimmen? Fotos dürften auch schwer werden, wenn die in einem 1000 Liter Becken schwimmen. Sollte das aber trotzdem gehen, würd ich die Eltern auch sehr gern mal sehen. Vielleicht hat er ja auch noch die Referenzen von diesem angeblichen "Fachkundigen" :-) Viele Grüße Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
|
Hallo Christoph hallo Matthias,
es ist nicht schwer die beiden zu finden, da es die letzten 2 sind. Leider schaffe ich es immer noch nicht mehrere Fotos hochzuladen (Computerdepp). Aber unter Images hab ich die Beiden hinterlegt. Das erste Bild zeigt das Weibchen, das zweite und dritte das Männchen. Damals noch im Malawibecken. Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo Marcus,
meine Meinung nach Bild 1: L333 Weibchen, Bild 2u.3: L260 Männchen.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph ![]() Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Wels
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
|
Hallöchen,
das sehe ich genauso. Bild 1 könnte ein L 333 sein, Bild 2 und 3 entweder L 260 oder L 411, aber definitiv kein L 333. Gruß Benjamin
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 und L333 | Anfänger | Loricariidae | 9 | 01.08.2008 22:43 |
Suche L260, L333 | eyrin | Suche | 0 | 24.07.2007 15:14 |
L260 / L333 | JoJo85 | Suche | 0 | 08.01.2007 18:49 |
L46;L260;L333 | RealTrevis | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 15.03.2004 17:13 |
L046,l260;l333 | RealTrevis | Loricariidae | 1 | 14.03.2004 18:17 |