![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
|
Hallo Ansgar,
natürlich nicht "ebenfalls". Alenquer hatte das Tier ja als "echten" leopardus identifiziert. Heinz Geändert von heitro (21.11.2011 um 12:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Niedergösgen
Beiträge: 13
|
Hallo,
also ich finde es ziemlich schwierig mit der Datenbank, da dort (also in dieser Datenbank hier) L600 steht! Ich hab die Fische versucht zu vergleichen und ich werd später mal Bilder machen wenn das Licht wieder an ist. Persönlich sieht er für mich eher nach dem Leopardus aus als wie der L114 aber ich kann mich auch täuschen da die Welse nicht mein Spezialgebiet sind ![]() Tja meine Welse bekommen kein eigenes Futter wobei ich sagen muss das der L114 oder was auch immer er ist, als Fleischfresser im Diskusbecken nicht zu kurz kommt. Meine Diskus, vor allem die WF bekommen kein Rinderherz! Aber eine abwechslungsreiche Fütterung mit Artemia, Garnelenmix, Muschelfleisch und was es sonst noch alles gibt. Lebendfutter gibts Enchys, Garnelen und weisse Mülas. Das die L201 und die L270 sich vermischen weiss ich leider nur zu gut, keine Ahung wieviele ich davon nun schon habe aber die vermehren sich wie die Karnickel, dummerweise hab ich davon auch noch viele im Filterbecken. Ich kann da auch nicht viel machen da die kleinen Biester überall kleben wo man was hoch hebt. Zu meinen Wasserwechseln....... Ich wechsle in allen Becken wöchtentlich ca. 50% Wasser, ausser im Aufzuchtbecken für die kleinen Diskus da mache ich täglich mindestens 50% ww. Ich kann nun auch nicht genau sagen ob ich besagten Wels nun schon 5 oder 6 Jahre habe aber ich finde ihn absolut Ok im Grössenwachstum. Aber wie bereits gesagt, Bilder folgen. LG Doro Geändert von diskussli (21.11.2011 um 12:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Hi,
@all die dem Thema Hybridisierung negativ entgegen stehen, HIER ist es berechtigt. Da es hier nicht gezielt sondern willkürlich geschieht. Ich denke auch das die Tiere irgendwann abgeben werden müssen und wohin kommen sie dann? Zum Bekannten der ein Aquarium hat? Zum Fischhändler um die Ecke? ... Hier sollte Aufklärungsarbeit geleistet werden, trau dich Christopher!!! MfG Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Niedergösgen
Beiträge: 13
|
Hallo Robin,
tja mit den Hybriden habt ihr vollkommen recht nur räum du mal ein 1000L Becken auf! Falls es interessiert, ich arbeite selber im "Fachhandel" und die Fische landen mit sicherheit nicht beim Händler um die Ecke, genausowenig dort wo ich arbeite. Dies tut hier aber nichts zur Sache. Mein letzter Versuche (vor ca. 2 Monaten) die Welse dort rauszufangen ist kläglich gescheitert! Wer aber gerne bei mir ein bisschen leerfischen möchte ist herzlich eingeladen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Zitat:
Dein Wels ist ein L 114, basierend auf der groben Punktierung, auchw enn sie wirklich sehr fein ist. lg Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Niedergösgen
Beiträge: 13
|
Hallo Daniel
danke für deine Antwort! Dann ist er oder sie also ein L114 ![]() Kannst du vielleicht noch kurz erläutern was die Unterschiede sind oder die Hauptmerkmale der Unterscheidung? Kann man bei dem Tier sehen ob es ein Männchen oder Weibchen ist? Geändert von diskussli (21.11.2011 um 18:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Niedergösgen
Beiträge: 13
|
Hallo,
also hier hab ich nochmal neue Bilder, leider kann ich hier keine mehr hochladen und nun hoffe ich das man es so auch sehen kann! https://img100.imageshack.us/img100/4712/img0326a.jpg https://img341.imageshack.us/img341/6543/img0311dx.jpg https://img256.imageshack.us/img256/4443/img0313uj.jpg https://img811.imageshack.us/img811/3269/img0324i.jpg Eigentlich ist mir egal was es ist nur wäre es schön wenn ich es wüsste ;-) Geändert von diskussli (21.11.2011 um 17:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hallo Doro
Ich muss meine Bestimmung aufgrund der neuen Bilder zurücknehmen. Es ist ein L 114, ein besonders selten hübsch gezeichneter. Der L 427 ist noch ein anderer Pseudacanthicus der juvenil sehr schwer von L114 zu unterscheiden ist und sich Adult schwarz färbt.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo Doro, ich halte 5 kleinere P.Leopardus zusammen mit Disken und anderen L-Welsen, sowie Sterbais.
Sie schwimmen in 900 Litern. Ich denke aber, dass man bei der Größe später nicht mehr als 3 oder 4 Tiere zusammen halten sollte. Aber Tiere sind individuell im Charakter. Da geht probieren über studieren. Zwei gehen mM aber auf jeden Fall zusammen in 1000 Litern zu deinem Besatz. Sie sollten nur genügend Verstecke haben.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Von Litern würde ich gar nicht reden, wichtig ist eine ausreichende Grundfläche. Für das Geschlecht bräuchte man Bilder von oben.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |