L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2011, 16:38   #11
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo zusammen,
ein kleiner Schritt in die richtige Richtung wäre es ja schon mal, wenn alle Verkäufer nur dann verkaufen würden, wenn sie merken, dass jemand da weiß, was er tut und wie man das gekaufte Lebewesen artgerecht halten kann!
So lange aber zumindest viele lieber verkaufen, als sich um das Wohl der Tiere zu kümmern, werden leider weiterhin viele davon unnötig leiden und eingehen...
Bevor ich jetzt wieder gesteinigt werde, weise ich darauf hin, dass ich damit natürlich nicht alle Händler und Verkäufer meine! Es gibt auch viele, die sich richtig verhalten!
Leider aber auch viele, die einfach nur um jeden Preis verkaufen.
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 17:07   #12
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Dennis,

aus diesem Grund hatten wir ja auch auf der Messe in Duisburg ein Themenaquarium "aus klein wird groß". Dort haben wir die Besucher darauf hin gewiesen, sich mal vorm Kauf über die gewünschten Tiere zu informieren.

Der größte Schwachsinn ist, im Zoogeschäft kann man ohne weiteres die sogenannten Zwergkaninchen mit den dazugehörenden Käfigen kaufen. Doch nach kurzer Zeit fragt man sich, wie passt das Kaninchen da noch rein. Hier gehört eher ein Handelsverbot als für Fische und Vögel.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 17:11   #13
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Anja,

mit den Krokodilen schließe ich mich Dir an. Doch warum soll man keine giftigen Tiere kaufen können, wenn man die entsprechende Sachkunde hat? Ich habe den Nachweis darüber und verstehe es daher nicht. Schau mal, was der Gesetzgeber da vorschreibt, dann ist das alles gar nicht so schlimm. Sicherlich muss es gewährleistet sein, dass diese Tiere entsprechend gehalten werden, dieses ist aber bei allen anderen Tieren auch so.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 17:42   #14
Anja86
Jungwels
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
Hallo Wulf!

OK, das ist was anderes! Aber im Moment ist es ja so das man einfach auf eine Messe gehen kann und sich ein giftiges Tier kaufen kann! Ob ich jetzt Ahnung davon habe, oder nicht! Klar sind das auch interesante Tiere, aber ich hätte ein bißel Angst und wenn es dann doch mal aus seinem Zuhause ausbricht...

Also ich verbessere mich mit Sachkundenachweiss sollte man auch ein solches Tier halten dürfen! Was hast du denn für giftige Tiere?

Grüße Anja
__________________
Grüße Anja!


meiner
Anja86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 18:03   #15
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo, ich habe zB Süsswassser Stechrochen.
Zum Glück können die nicht einfach ausbrechen.

Dennoch ist ein Vorsichtiger und besonders behutsamer Umgang mit solchen Tieren von Nöten.
Man sollte sich halt wie bei allen Tieren genau informieren und alles Nötige sicher stellen.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 16:59   #16
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

In Berlin braucht man zur Haltung von z.B. Giftschlangen oder Panzerechsen einen Sachkundenachweis und eine Haltungsgenehmigung. Die artgerechte Haltung wird vom Amtsveterinär kontrolliert. Allerdings betrifft das Haltungsverbot nur sogenannte "gefährliche tiere wildlebender Arten", und Fische sind in der Anlage dazu nicht zu finden. Also müssten z.B. Stechrochen frei erhältlich sein, und tatsächlich, ich habe in Berlin und umgebung schon Rochen im Verkaufsbecken schwimmen sehen.
Ein 8 Wochen altes Zwergkaninchen in einen 60cm Hamsterkäfig sperren darf zwar auch nicht jeder, aber da Kaninchen nicht Meldepflichtig sind, gibts da leider auch keine Kontrollen. Ist sicherlich auch ne Kostenfrage, es gibt einfach zu viele Kleintiere in Menschenhand, um alle zu kontrollieren.


https://www.chawwa-giftschlangen.de/images/image002.jpg

https://www.chawwa-giftschlangen.de/images/image003.jpg

Das ist die fassung von 2007, muss mal schauen ob ich da was aktuelleres finde.

lg Ansgar

p.s.: Ich hatte auch mal böse Gifttiere...einen Kiemensackwels und ein Grüppchen Metallpanzerwelse
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 17:13   #17
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Ich habe zwei Chamäleons, welche zwar nicht giftig sind, aber nicht sehr verbreitet sind.
Für so was sollte man einen Sachkundenachweis benötigen.
Aber das einzige, was benötigt wird, ist ein Beleg, der zeigt, woher ich die Tiere habe.
Richtig finde ich es nicht.
Da gibt es wirklich noch handlungsbedarf.
Rochen sind ja schon Standardsortiment in Fachgeschäften.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 01:16   #18
EKzwo
Jungwels
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 35
Nunja, bei einigen Tieren wie z.B Spinnen, Skorpionen oder auch schlangen kann ich das schon verstehen die hauen ja öffters mal ab und können dabei für gefährliche Situationen sorgen.

Erschwert man dem Privatman den Zugang z.B durch eine Pflichtprüfung oder sowas wäre das denke ich ein ganz guter Ansatz aber es sollte nie soweit kommen das diese Tiere nichtmehr Privat gehalten werden dürfen denn ich bin mir zimlich sicher das z.B die lezten lebenden L46 in Privatbesitz sein werden wo es dann in der Natur schon lange keine mehr gibt.

Es kann ja auch nicht im Interesse des Tierschutzbundes sein das mit der Vernichtung der Lebensräume der sie ja auch nichts entgegensetzen können eine Auslöschung der dort heimischen Arten Garantiert wird.
EKzwo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:55   #19
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Da hast du schon recht,
aber ich halte es nicht erstrebenswert, Arten nur in der Gefangenschaft zu erhalten, wie es zB schon mit dem Feuerschwanz passiert ist.
Aber da nützen nationale Einschränkungen nun mal gar nichts. Das müsste alles global geregelt werden.
Wenn ich zB viele Tiere nicht in Deutschland halten darf, sie aber in Italien als Handtasche oder in Asien als Snack für zwischendurch kaufen kann, bringt das nichts.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 14:04   #20
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Stefan,

was Du Dir so alles kaufst

Warum muss in Deutschland alles geregelt sein? Irgendwann kommt noch eine Verordnung raus, wie Klopapier zu verwenden ist.

Liebe grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum