![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ich kann nichts Negatives feststellen. mein Snowball ist sehr zurückhaltend. Füttert man ihn genug mit Gemüse, ignoriert er auch die Pflanzen. Ich habe keine Fraßstellen an meinen Pflanzen.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hi Stefan
Es geht auch nicht um die Pflanzen sondern sollte man vermeiden das Baryancistrus zuviel carnivor ernährt werden.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ich füttere meine Disken vorwiegend mit Weissen Mückenlarven. Auch bekommen sie Flocken und Granulat. Dieses wird recht schnell von den Disken und den großen Salmlern vertilgt. Die Baryancistren sind da eher zurückhaltender. Ich finde sie auch vorwiegend nachts an der Zuccini. Man muss natürlich schon versuchen, so gezielt wie möglich zu füttern. Dass bei fast 250cm Breite auch mal das ein oder andere in einer versteckten Ecke fällt, kann man nicht verhindern, aber spätestens die Coryarmee lässt nach dem Gründeln nichts mehr vom Granulat liegen. Sonst füttere ich neben Gemüse noch alle paar Tage Algae Wafers. Gemüse wird den Tabs aber vorgezogen.
Die Schneebälle bekommen meiner Meinung nach nicht viel von der carnivoren Nahrung ab.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 35
|
Hallo zusammen
Erstma vielen Dank für eure Meinungen ![]() In erster linie geht es mir nur ums gemeinsame pflegen! Denke mit züchten wird es eh nichts!!! Hatte mal ne truppe L134 und die wollten auch nie ![]() Aber schön das sie sich mit den "Scheiben" vertragen würden! Meine Tochter will sie unbedingt haben ![]() @Asterixx: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Als Tip kann ich dir mirgeben, dir keine Disken unter 12cm zu kaufen.
Kleine Tiere müssen 6-8 mal am Tag gefüttert werden und sind sehr anfällig. Schnell handelt man sich Darmflaggelaten ein. Das bedeutet dann auch schnell das Ende der Tiere. Werden sie nicht oft genug gefüttert, so wachsen sie nicht richtig. Sie werden nicht rund und bleiben klein. Auch weisst du nicht, wie sich die Farbe bei Jungfischen entwickeln wird. Hast du Disken über 12 cm reicht zweimal täglich zu füttern. Man sieht schon beim Händler, welche Tiere toll in Farbe stehen und ob sie schön rund gewachsen sind. Achte auch vor allem darauf, dass die Fische gut fressen und ruhig und gleichmäßig atmen. 450 Liter sind für die zum Teil über 20 cm großen Tiere ein minimum. 60cm Höhe werden ebenfalls benötigt. Wichtig ist auch eine Gruppenhaltung. 6 Tiere solten es schon sein. Ich halte zur zeit 14 der Scheiben mit 12-18cm
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 6
|
Hallo,
das geht auf jeden Fall. Nen Bekannter hat das Double auch am Laufen. Bei Zuchtwunsch wie oben bereits erwähnt einfach die Brut separieren. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L264 | Simon86 | Zucht | 3 | 31.03.2010 23:00 |
L264 | Sonnensturm | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.07.2005 13:02 |
L264 auf PCF | joern | Zucht | 0 | 20.05.2005 06:42 |
Leporacanthicus joselimai l264 | Herbie | Loricariidae | 36 | 14.11.2004 19:50 |
Leporacanthicus joselimai l264 | GastwelsAandreas | Loricariidae | 1 | 31.07.2004 19:57 |