L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2003, 19:02   #1
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hab ich mir auch schon gedacht, dass Loricaria-Arten vielleicht in Frage kämen...
Soweit wie ich weiß wird ja aber L.simillima nicht 40cm, oder täusche ich mich ?
Kennst du Loricaria-Arten mit dieser Größe ?
Es reicht mir wenn du mir den Namen sagst, alle weiteren Infos suche ich mir dann schon zusammen (vorausgesetzt ich finde sie irgendwo).

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 11:54   #2
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hat jemand eine Idee wo man sich einen Überblick über Loricariinae-Arten verschaffen kann (ausser Planetcatfish) ? Gibt es ein gutes Buch das sich nur mit Loricariinae-Arten auseinander setzt ?

danke
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 12:04   #3
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Hi Norman,

Hmm wenn ich mich recht entsinne schreibt der neue Welsatlas was darüber, leider ist Band zwei noch ausstehend. Da ich schnell ins Geschäft bin weiss ich nicht ob alle Loricariinae drin sind. Auf alle Fälle weiss ich das die Sturis dort schon ziemlich gut beschrieben sind beschrieben sind.
Ansonsten so ganz spontan fällt mir kein anderes Buch ein :blink:

Grüsse
Fil
Fil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 13:01   #4
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Norman ,
Zitat:
Gibt es ein gutes Buch das sich nur mit Loricariinae-Arten auseinander setzt ?
hier gebe ich Fil recht . Ich kenne zwar einige , die über den Welsatlas lästern , aber ich persönlich finde ihn sehr gut . Die Arten , und auch natürliche Umgebung sind gut und ausführlich beschrieben .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 15:32   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
natürlich im Welsatlas
Da geht´s doch fast nur um die Loricariinae. Und auch tolle Bilder für (fast?) alle Arten.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 07:29   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Stehn im Welsatlas wirklich so viele Loricariinae-Arten drin ?
Wenn ja dann muss ich mir den doch wirklich schleunigstens besorgen...

danke
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 11:37   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Nicht so viele,
Alle
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 11:39   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Nur die neuen Gattungen aus dem "Datz Harnischwelse 2" sind darin noch nicht bedacht (waren da Loricariinae dabei? Kann grad net nachschauen).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 12:35   #9
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Gut, dass ist doch dann sowas was ich gesucht habe.
Sonst sind ja meistens Loricrariinae-Arten nur angeschnitten mit einigen Hemiloricaria-, Sturisoma-, Farlowella- und vielleicht 1-2 Loricaria-Arten. Ich werd' mir dieses buch baldmöglichst zulegen.

danke nochmal
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum