![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
ich will ja nicht streiten ... aber: :vsml: :vsml: :vsml: 1. Jup dein erster Beitrag war konstruktiv und gut geschrieben, dein zweiter IMHO nicht 2. ICh hasse Styropur nicht 3. HCL = Salzsäure ... Es enststehen soweit ich weiß auch Dioxine und und und (als wenn Salzsäure gesund wäre :hmm: ) 4. Sand kannst du ruhig reinkippen ... der drückt ja nicht gegen die oberen Streben .. zumindest nicht bei mir :vsml: 5. Dir ist kein AQ geplatzt .. Herzlichen Glückwunsch .. Man muss es ja nicht provozieren 6. Ich habe bei dem Preis von Harz und Härter gesprochen da ich die Lösung mit Styropur für gefährlich halte. 7. Ich habe geschrieben im Bootsbau ... egal was du für Farbe nimmst überstreich sie mit klarem GFK und sie ist versiegelt ... so war meine Rede. Übrigens ich bin bei klarem Verstand und kippe keine Nitrolacke ins AQ ![]() 8. Das hält ... Es sthet in genau dieser Form bei einem Bekannten. Das Patent mit der Filterkammer ist natürlich wesentlich besser aber da wird der Rückwärtige raum auch durchströmt und ist nicht Hohlraum mit stehendem Wasser 9. Deswegen sagte ich ja wer unbedingt selber basteln will ... trotz alledem kann man ja wohl anfürhren das es fertige schöne Rückwände für unter 60 Euro gibt. 10. Mir ist noch kein AQ ausgelaufen da ich sowas nie in meinen AQs einsetzen würde. Wenn die Styropurrückwände bei euch so großartig sind warum habt ihr sie dann alle entfernt :hmm: Ich will mich prinzipiell nicht mit dir streiten und jeder kann mit seinem AQ machen was er will. Ich will dich auch nicht belehren sondern nur die Schwachpunkte in der Konstruktion aufzeigen. Der geneigte Leser kann und wird sicherlich selber entscheiden was er mit seinem AQ macht. :spze: Ich hoffe ich muss jetzt nicht in 10 Minuten wieder jedes meiner Worte in umgedrehter Form verteidigen ... es ist aber meine Meinug und zu der stehe ich nun mal. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 24
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 26
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||||||||||||||||
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
|
Hallo Andreas,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Code:
Übrigens ich bin bei klarem Verstand und kippe keine Nitrolacke ins AQ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Entschuldige, dass es diesmal etwas länger gedauert hat. Aber Du erlaubst mir doch, dass ich ab und zu noch ein bisschen was schreibe? Büddebüdde! :vsml: Tschö Claus ![]() PS: Der Link von Sven gefällt mir gut, aber der Aufwand wäre mir zu hoch. |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jungwels
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 32
|
Hallo Sven,
habe ebenfalls Styropor verwendet, erst grob bearbeitet (rießen Schweinerei - draußen machen), dann mit Heißluftfön geglättet (ebenfalls draußen machen - stink ziemlich). Hab auch noch eine Wurzel eingearbeitet (dahinter sind Höhlen - das Penthouse meines Ancistrus) Danach habe ich die Rückwand mit Dichtschlämme eingestrichen (Verwendung im Bau von Trinkwasserbrunnen) - leider nur 2 Lagen, zu wenig. Wenn ich das Becken mal ausräume, werde ich noch ein wenig nacharbeiten. Dann alles trocken lassen, gewässert, abgebraust - mehrmals. Ja und dann eingeklebt und das war vor 2,5 Jahren. Zu Farben und Harz kann ich nichts sagen, da hatte ich mich nicht herangewagt. Aber die Wand veralgt und durch das Licht sieht man keine Betonwand, sieht ziemlich "natürlich" aus. Habe durch Aussparungen auf der Rückseite der Rückwand noch eine Leitung verlegt (rechts HMF mit Pumpe, Leitung hinter der Rückwand nach links, dort Ausfluß) Ich habe noch ein Bild angehängt. Gruß Alex
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi Claus,
also.... 1. "was oder wen dann ?" .. kanst du dir selber beantworten :tfl: 2. Das ist Starrsinn ... Jup Vorsicht oder andere Meinungen als die Eigene bezeichnet man manchmal als Starrsin. Nein Natürlich kann die Titanik nicht sinken :vsml: 3. Das GFK wird nicht unterwandert wenn die untere Schicht noch nicht Staubstrochen ist während die Oberste aufgetragen wird. Solltest du wissen wenn du sowas schon mal gemacht hast ... Geht bei Bootsrümpfen auch ohne das sie auseinanderfallen :vsml: 4. ach was solls hat ja eh keinen Sinn :vsml: Ja der Link von Sven gefällt mit auch .. Mit GFK versiegelt, Rundrum mit Silikon ... ja Klasse ... wenn nur das Styropur nicht wär ... :vsml: ... hoffentlich unterwandert das Wasser nicht Das GFK ... das dehnt sich nämlich bei Temperaturschwankungen anders aus als das Styropur. :hmm: Gruß Andreas p.S. Aufrecht in der Telefonzelle ... gefällt mit ... sag mir mal wo du noch Telefonzellen findest ... dann fass ich bei deinen AQs mit an ... ach ne lieber nicht ich glaube du würdest das wirklich tun ... mitsamt Styropur ... :vsml: Nix für ungut "Der geneigte Leser mäge slbst entscheiden" :vsml:
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 09.02.2004
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die hilfreichen Infos. Habe nun einige Ideen dank Euch. Mal sehen, wie ich es jetzt anstellen werden. Noch ein wenig grübeln :hmm: und dann die Sache mal angehen. Chris + Matze : Super interessante Seiten. Also, Dank noch mal an alle :spze: Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückwand selbst gebaut | Timon | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 02.12.2005 18:54 |
Fressen der Rückwand | markoL190 | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 11.10.2005 08:46 |
Filtermatte als R | olli18 | Aquaristik allgemein | 7 | 11.07.2005 10:58 |
3-D Rückwand pangea rocks und L-Welse | datrolf | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 21.05.2005 14:56 |
Rückwand gekauft | Da_Bigfish | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 12.10.2004 23:10 |