![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
...oder Leben nach dem Gesetz wieder mal nur die Menschen und Fische sind Möbelstücke? Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moinsen,
Tiere sind nach dem BGB Sachen - und das ist auch gut so. MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 17
|
hallo,
also ich find das gut, mal über ein solches thema zu reden, weil wir auch bei geplanten abschaltungen wegen arbeiten am netz voriges jahr immer mal wieder problemchen hatten... so laufen bestimmte filtertypen, (innenfilter von welteweit) nicht alle wieder an, so daß anwesenheit ein muß ist. die lösung mit einer usv geht sicher bei einzelnen becken, wer aber eine größere anlage besitzt, muß sich vieleicht ein notstromaggregat hinstellen. sicher ist eine stunde noch kein so großes problem, wenn er aber über 3 stunden hinausgeht wird es sicher für einige schon kritisch. wir sind gespannt zu weiterem meinungsaustausch und ideen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 37
|
Servus,
was habt ihr denn für Filter die nicht wieder anlaufen?? Also es kann sich da nur um Druckfilter handeln und die Wirkung dieser ist sowieso .... strittig. Baut euch nen Hamurger Mattenfilter in die Glaskiste und das Problem mit dem Anlaufen ist schon mal beseitigt. Das mit dem USV ist ne super Idee, werd ich mir mal überlegen. Gruz Chris :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
![]() ...kann ich jetzt endlich klagen??? :vsml: Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moinsen,
wie kann eine Sache leben!? :hmm: "Hab keine Zeit mehr. Muss jetzt zum Anwalt um den Schadenersatz für meinen Dackel einzufordern, der Gestern von meinem Nachbarn angefahren wurde." :tfl: MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 17
|
jawoll rolo
filter sind lebenserhaltend! aber wir haben doch schon HMF im einsatz, jedoch nich überall wir wolln hier keine weitere filterdiskussion aufwerfen über das für und wieder, fakt ist das wir wie viele 1000 aquarianer auch motorbetriebene schnellfilter einsetzen und die haben zu 50% bei uns nach stromausfall anlaufprobleme |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Babywels
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 8
|
@ Sven
"Hab keine Zeit mehr. Muss jetzt zum Anwalt um den Schadenersatz für meinen Dackel einzufordern, der Gestern von meinem Nachbarn angefahren wurde." :tfl: Soweit ich weiß müsste der Nachbar dann die entstehenden kosten übernehmen bzw seine haftpflicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Root,
... ich weiß zwar nicht was das hier soll. Das mit dem Dackel könnte auch anders ausgehen - dass Du ggf. Deinem Nachbarn Schadenersatz leisten musst, weil Du Deine Pflichten als Tierhalter nicht erfüllt hast. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Wels
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
|
Wer die Idee mit der USV weiter verfolgen will vielleicht noch ein paar Hinweise:
Bei den kleinen handelsüblichen aus dem PC Bereich brauchts wohl schon mehrere wenn man viele Becken hat, bei grösseren Anlagen, insbesondere wenn sich diese in einem Raum befinden, gibts jedoch auch die Möglichkeit auf grössere Geräte (z.B. von APC für Serverschränke erhältlich) auszuweichen, hier gibt es Geräte die durchaus auch mehrere Kilowattstunden über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten, zusammen mit der entscheidung das Licht als unwichtig zu betrachten und nur die Filter anzuschliessen bringt das auch bei grösseren Anlagen Laufzeiten von 12h und mehr, da die Pumpen im Gegensatz zu den eigentlichen Einsatzzwecken (Server) quasi keinen Strom verbrauchen. Es gab hier im Forum schon mal einen Thread wo das diskutiert wurde, und auch Laufzeiten berechnet bzw. von einigen im Lauftest ausprobiert wurden, sollte sich mit Suchbegriffen wie USV, Notstrom etc finden lassen.
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen? |
![]() |
![]() |