![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Babywels
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 18
|
Danke!
Hallo,
ich möchte mich jetzt erst mal für die brauchbaren Tips bedanken. Ja zu mir, ich hatte jahrelang Seewasseraquaristik betrieben, welche mir irgendwan zu langweilig wurde. Aquarien habe ich seit etwa 20 Jahren, mit kleinen Pausen dazwischen. Bevor ich damals auf Seewasser umgestiegen bin hielt ich Diskus mit div. Welsarten. Der Wels war immer das i-Tüpfelchen in meinen Aquarien. Nur hatte ich mich nie so mit de Arten beschäftigt, als ich dann die Seewasseraquaristik aufgegeben habe ist wieder das Feuer für Welse neu entfacht. Es hat sich aber in diesem Bereich so viel getan, daß ich dieses Forum aufgesucht habe. So viel erstmal zu mir. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Wels
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
|
Hi
Auch das hilft nicht wirklich weiter. Du fragst zuerst ob man das Becken Teilen soll. Falls ja?! soll man den HMF einkleben - da stellt sich die Frage wie man sich das vorstellen soll, in jeden Teil einen? Oder nur einen Teil filtern? Und zu guter letzt fragst du, welcher Fisch - am besten eien Art, die das ganze Becken brauch, scheisse nur, das es inzwischen geteilt ist. Irgendwie ziehst du das komplett falschrum auf.... zuerst kommt der Fisch, dann die Bedürfnisse selbigens. Ich baue mir auch keine Garage um dann beim Autokauf auf den A4 verzichten zu müssen, weil die Garage zu klein geraten ist. Gruß |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L46 gesucht | Medea | Lebensräume der Welse | 4 | 13.05.2008 19:09 |
| M oder W ? Hilfe gesucht | -Chillath- | Welcher Wels ist das? | 10 | 30.01.2007 20:12 |
| Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! | Aigi1 | Aquaristik allgemein | 16 | 28.02.2005 20:53 |