![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 12
|
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten. Habe nun verstanden: erst Bilder, dann kann man sagen was da schwimmt. Hat jemand ein Tip für mich "wie" ich die Tiere fotografieren soll? In eine Behälter setzen und von oben fotografieren, oder doch anders? Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Daniel,
ob es Importtiere sind wissen wir noch nicht, aber ich gebe dir Recht ohne Bilder... Meine Fragen zielten darauf ab, das man ggf. durch die Herkunft die Sache vereinfachen kann ob es nun eine "Variante" ist oder ob es womöglich ein schöner Mix ist... Es steht nicht explicite welche Größe welche Gruppe hat ![]() Edit: Am besten in einem Behälter setzen und die Tiere von oben und von der Seite fotographieren. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 12
|
Hallo,
die Bilder habe ich, aber ich bekomme Sie nicht rein (jpg, 153KB). Gibt es einen trick mit dem Hochladen? Bei mir kommt immer die Meldung "Hochladen ist fehlgeschlagen". GRuss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
hier die Bilder von Andreas: lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 12
|
@Daniel: vielen Dank für den Upload!
@All: was schwimmt nun bei mir? L201 oder contradens oder Beides???? Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Ich würd eher zu "Beides" tendieren...aber wissen tu ichs natürlich nicht. Sind welche dabei die aussehen, wie ich mir einen contradens vorstelle, und welche die ausschauen wie ich mir einen L201 vorstelle. Ich würd sagen, abwarten bis Ralf aus dem Forschungskeller emporgestiegen ist und uns erleuchtet, seine Bilder sind immer sehr gut, dann kannst du das vielleicht am besten beurteilen was deine Welse nun sind. lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Babywels
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 12
|
Zitat:
Hallo Ansgar, es wäre nett wenn Du darlegen könntest welches Tier für Dich nach einem L201 aussieht und welches nach einem contradens deiner Meinung nach aussieht. So kann ich mit Deiner Aussage nicht viel anfangen. Gruss Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Das werde ich lieber nicht tun, das hab ich bereits an anderer Stelle getan, und es führte nur zu noch mehr Meinungsverschiedenheiten. Lies mal den Thread "Hypancistrus contradens" im Unterforum Datensammlung -> Berichte, dann weißt du was ich meine. Da hat auch Ralf angekündigt, sich in der Richtung mal noch kundiger zu machen und die Ergebnisse dann zu präsentieren. Bevor diese da sind werd ich mich vorsichtshalber mit Einschätzungen zurückhalten, da die Unterscheidung der beiden Arten doch schwieriger zu sein scheint als ich dachte. Ich bitte um dein Verständnis! lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Babywels
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 12
|
Hallo liebes Forum,
ich kann zwar verstehen das man Aufgrund einer verbalen Auseinandersetzung sich nicht mehr auf eine konkrete Aussage festlegen möchte, aber seine Meinung kann man doch außern und die würde mir ja schon mal etwas helfen. Im übrigen verstehe ich auch nicht warum unbedingt Bilder gefordert wurden wenn doch niemand etwas dazu sagen möchte. Da habe ich dann wohl meine Kleinen Umsonst gestresst!!!! Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Wels
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
|
Hallo Andreas,
wo ist denn nun dein Problem? Was bringt es dir, wenn fünf Leute ihre Meinung zu deinen Bildern schreiben und du dann drei oder mehr verschiedene Alternativen als mögliche Antwort erhälst? Und dann tendierst du wahrscheinlich noch zu der falschen Alternative....Damit ist weder dir noch deinen Tieren bzw. deren Nachkommen geholfen. Ralf will sich darum kümmern, damit etwas Licht in die Sache L 201/Hyp. contradens/Hyp. inspector kommt. Also gedulde dich ein wenig. In ein paar Tagen weißt du mehr. PS Deine Bilder werden auch nicht überbelichtet, wenn sie nun ein paar Tage im Forum auf Antwort warten müssen ![]() Gruß Benjamin
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 17.04.2008 19:58 |
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 04.12.2007 17:08 |
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 04.11.2007 16:39 |
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in 41460 Neuss in Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 28.07.2007 14:49 |
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 27.04.2007 17:59 |