![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 82
|
Und Hi Michl,
ich nehme es echt nicht krumm. Ich weiß dass viele meinen sie hätten Aureum und schwupp ist es doch ein anderer oder ein Hybrid. Lustig ich erzähl auch Verkäufern dass es kein Aureum ist und die sind nicht böse ;-) Ich weiß ich weiß. Zwei Nachzuchten gibt es von mir sogar. Da ich aber auch einen Festivum hatte(so schön war er) bin ich gespannt wie die aussehen. Beide Gruppen hatten regelmäßig gelaicht und ich weiß momentan nicht ob es ein zwei Aureum Nachzuchten und Festivum/Aureum Nachzuchten sind. Gespannt bin.. Bin wirklich wahrscheinlich zu ungeduldig mit meinem Team. P.S.Dank der schimmligen Wohnung darum hatte ich mein Aquarium damals weg.Falls scih jemand fragt warum ich die anderen nicht mehr hab. Grüßle Patty |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jungwels
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 37
|
Hallo Patty
Erst mal Glückwunsch - hast da ja ganz schöne Aureum ! Meiner Meinung ist es am besten wenn Du Sie soweit möglich in Ruhe läßt ! Hatte auch schon ein Pärchen (war ein Zufall ) und Sie haben nach geraumer Zeit immer wieder Eier gelegt - so ca. 50 Eier pro Wurf aber ist leider nie was dabei rausgekommen ! Eier wurden von L-Welsen gefressen ! War im GB und hab Sie dann abgegeben und da hats dann auch funktioniert ! Eier wurden nicht mehr von L-Welsen gefressen (Zuchtbecken) ! Also lass Ihnen Zeit und dann kommt alles von allein und Finger raus aus dem Becken !
Temperatur runter ist immer gut bei Zuchtversuchen !!! Also alles gute mit deinen Aureums ! MfG Robert ![]()
__________________
--------------------------------------------- L134 sind stets willkommen !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 82
|
Hallo Leute,
erstmal noch mal vielen Dank für die Antworten. WWs mache ich auch mit Temparatur runter. Das hat bei meinen anderen immer super funktioniert. Jetzt lasse ich sie in Ruhe. Zumindest will ich das. Nur meine Schläuche des Aussenfilters muss ich sauber machen. Und das bringt wieder Unruhe. Warum muss das jetzt auch sein. Zu Weinen. Danke an alle. Liebe Grüße Patty |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma aureum | argona01 | Zucht | 6 | 24.04.2008 11:32 |
Sturisoma-Aureum | diskusfischekoenig | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.01.2006 17:33 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Sturisoma aureum? | Joe | Welcher Wels ist das? | 3 | 12.04.2004 11:13 |
Sturisoma aureum | welshp | Zucht | 78 | 02.08.2003 21:03 |