L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2004, 09:36   #11
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
nachdem ich vor ein paar Tagen zuschauen mußte, wie ein 3,5 cm Endler Guppy Weibchen einen Tag freischwimmenden Sturisoma Jungfische ihnallierte (was ich eigentlich nie gedacht hätte), traue ich Deine "Untaten" nicht nur den Kongowelsen, sondern auch Deinen Platies, Mollies und Schmerlen zu...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 10:38   #12
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by Walter@3rd February 2004 - 10:40
traue ich Deine "Untaten" nicht nur den Kongowelsen, sondern auch Deinen Platies, Mollies und Schmerlen zu...
Hallo,

da kann ich nur zustimmen. Ich glaube es gibt keinen Fisch passender Grösse (es sei denn er kennt nur Trockenfutter), der ein frisch geschlüpftes Welsbaby verschmäht.
Meine Kaisersalmler halten vor der Ancistrushöhle regelrecht Wache sobald der Welsmann wieder wedelt, um ja keinen Kleinen zu verpassen. Ein wirklich noch sehr kleiner (3-4cm) Nachwuchskakadu hatte letztens seine liebe Mühe und Not mit einem Antennenwelsbaby, das ihm zur Hälfte noch aus dem Maul ragte.

Anscheinend sind die Jungen auch am ersten oder zweiten Tag nach Verlassen der Bruthöhle noch weich genug ud bereiten potentiellen Fressfeinden keine Schwierigkeiten.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 18:24   #13
Klaus
Babywels
 
Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 11
Hallo
also im Filter war nix, ist mir aber vor ein paar Wochen schonmal mit dem Platy passiert. Was mich nur so wundert ist die Tatsache das so ca. 50 Wels-Frischlinge so zwei Wochen munter im AQ (200 Liter) paddeln und dann in nerhalb so einer Woche sind sie urplötzlich - und spurlos - vom "Erdboden" verschwunden. :blink:
Naja unser Welsmann bewacht schon wieder seine Höhle. Es gibt wohl - schon wieder - Nachwuchs.
Müsste wohl mal ne Nachtschicht einlegen um mitzubekommen wer die "Täter" sind.
Tschau Klaus
Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine 1 Wels Babys "Hilfe" Malerius Zucht 7 11.01.2006 14:38
Hilfe, meine Babys L 201 sterben! Mary1309 Krankheiten 1 23.10.2005 06:16
Machen/Wollen meine Harnischwelse Babys? Schmusekatze Zucht 4 13.03.2005 14:24
Babys? frederike Zucht 3 03.10.2004 09:53
Rettet meine Babys michi82110 Zucht 8 15.08.2004 11:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum