![]() |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 12
|
Ich hab auch Hexenwelse, aber bei den Fotos kann man wirklich nichts erkennen. :vsml:
__________________
Mfg. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hallo!
Dann will ich mal keinen neuen Thread aufmachen,ist das ein sturisoma panamense?? :hmm: [img]https://www.beepworld.de/memberdateien/members63/welsi/sturisoma.jpg' alt='' width='600' height='172' class='attach' /> Ich weiß der sieht ziemlich mitgenommen aus,aber der hat beim Nachbar im Barschbecken gelebt und mittlerweile wächst auch wieder alles was gefehlt hat :cry: der sollte auf dem kompost landen :hmm: |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi,
Du hast Sturisoma festivum. Deutlich an den großen gebogenen Flossen zu erkennen. Sturisoma panamense hat kleinere Flossen und weist am Körper eine feine Marmorierung auf. Zudem wurde er so gut wie nie eingeführt. Die Chance also einen echten S.panamense irgendwo zu bekommen ist äußert gering, wenn nicht sogar noch schlechter. ![]() viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Danke! Wollte ich doch sagen,muß ich mein Nachbar wieder belehren :tfl: denn er hat ihn damals als panamense von irgendeinen Züchter in Bayern erworben. |
![]() |
![]() |