![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jungwels
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 46
|
Hallo liebe Leute,
da ich zur Zeit selbst 4 ausgewachsene L-81-Paare pflege hier einige Anmerkungen: Meine Tiere sind jetzt knapp 10 Jahre alt. Habe diese in den Jahren 1996/1997 als Halbwüchsige (10-12cm gross) bekommen und in einer Gruppe von 11 Tieren grossgezogen. Die Endgrösse ist nunmehr 20-22 cm bei den vermutlichen Weibchen und bis 25cm bei den Männchen. Bei einer Grösse von 15cm begannen die Welse damit alle Pflanzen in meinem damaligen grossen Gesellschaftsbecken aufzufressen. Seitdem halte ich sie in pflanzenlosen Artenbecken. @Toby: Ich denke, dass ein 200l-Becken für zwei ausgewachsene Tiere zu klein ist, da diese bei mir auch tagsüber recht aktiv sind und oft rangeln. In grösseren Becken kann man die L-81 durchaus mit kleineren Arten vergesellschaften (bei mir zur Zeit mit L-46 und L-28 in verschiedenen Becken von 360l bis 500l). Nähere Infos und Bilder findest Du auf meiner Homepage (s.u.) Liebe Grüsse Uwe (lfan) :hi: https://www.welshome.de |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verhalten Baryancistrus cf. xanthellus L081 | Leonhermes | Loricariidae | 10 | 02.03.2009 15:48 |
Baryancistrus xanthellus L081 | sebastian.z | Loricariidae | 12 | 01.01.2007 17:17 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 ? | birdcage | Loricariidae | 12 | 06.10.2005 11:48 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 | Acanthicus | Loricariidae | 6 | 07.10.2004 18:33 |
L081 = Baryancistrus xanthellus | Jonas | Loricariidae | 14 | 12.08.2004 15:21 |