![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hallo,
hatte auch die Entengrütze im Becken und habe mit einem feinmaschigen Kescher alles wegbekommen. Dauert halt ein wenig, aber zu schaffen ist es. An den Rändern und an der Abdeckung kannst Du es sehr gut mit Küchenrolle abwischen. Nur Mut, dass ist zu schaffen!
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 9
|
Hallo Bakerman ,
Also ich hab mit der sogenannten " Entengrütze" keine Probleme weil mein Wabenschilderwels und mein roter Plecco sie sehr gerne als Zusatzfutter zu sich nehmen. Gruß Mühle |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hi Mühle,
ich habe aber leider keinen Wabenschilderwels und auch keinen "roten Plecco". Um will mir die auch nicht zulegen. Mich hat die Grütze einfach nur gestört, da sie immer an allem hing, auch an meinen Händen/Armen, wenn ich nur mal kurz ins Becken fasste. Gruß Christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
|
![]() Bei mir haben die Siamesischen Rüssebarben das ganze Zeug vertilgt.
Gruß Marianne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
Zitat:
Gar nicht schön wenn man das Zeugs erst an der Hand hat, dann am Handtuch und später auf dem Boden. Grüße Ben
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Walla,
dein Argument hat etwas aber es hat ja nicht jeder Heros in einem anderen Aquarium sitzen;-) Da empfehle ich eher die sog. Muschelblume. Dies wächst auch sehr schnell und zieht entsprechend Nährstoffe aus dem Wasser nur lässt sich diese Pflanze sehr leicht von der Wasseroberfläche ablesen. Außerdem sehen ihre langen, grazilen Wurzeln sehr schön aus. ![]() Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 69
|
Hi,
bin glaub ich ... allergisch gegen die Pflänzchen ... Wenn mal eines am Arm vergessen wird ... hab ich gleich drauf ... einen ...oder mehrere kleine Pickelchen die doll jucken :-( Helfen : Absammeln (täglich ) starke Oberflächenströmung. Grüßle |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hallo,
ich kann da dann auch noch den schwimmenden Wasserfarn empfehlen. Gleiche Wirkung wie die Entengrütze, der hat auch schöne lange Wurzeln und ist sehr leicht zu entfernen, sehr viel besser wie die kleinen Pflanzen der Entengrütze. Bild habe ich hier gefunden: https://www.aquaristikszene.ch/Boers...lictroides.jpg
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Hi Wulf,
könnte ich von dir was von der Entengrütze haben ??? Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Kamp-Lintfort/Nierderrhein/Nrw
Beiträge: 34
|
Hallo miteinander,
wo wir grad bei Entengrütze und Muschelblumen sind, ich habe mir mal eine Muschelblume gekauft. Leider waren dort Flöhe oder springende Leuse drauf!!! Die habe ich am Anfang nicht gesehen doch später als es immer mehr wurden schon.. ![]() Habt Ihr evtl ein Tipp gegen die Ficher, ausser Chem.keule!! Keschern geht leider nicht die Ficher sind zu winzig!! Habe mir auch Guppys hinein gesetzt damit die evtl weggefressen werden doch nützt nix.. HILFE, ich hasse mittlerweile diese hüpfenden Tierchen..
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entengrütze mit ins F.-Futter ? | pellenbaron | Ernährung der Fische | 2 | 22.12.2008 10:13 |