![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo Fridoline,
so genau muss man das nicht nehmen, Salz kann nicht so schnell überdosiert werden.Wenn man das genau nimmt, muss Du erstmal wissen wieviel Liter habe ich genau im Becken??? Der eine hat Bodengrund, der andere nicht, der eine hat eine dicke 5cm Bodengrund,der andere hat 7cm. Ich weiß nur das 1 Esslöffel voll auf ca.80 Liter Wasser passt.Egal ob fast voll oder nur halb voll, das Salz ist in kürze wieder abgebaut,spätestens nach ein bis zwei mal Wasserwechsel.Sprich ist dieser Vorgang besser als Chemie, für mich jedenfalls.Aber die Meinungen sind halt verschieden,es war auch nur ein Tipp. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Christian hat schon recht, pauschale Angaben sind wenig hilfreich. Bei Weichwasserfischen wird hier: FAQ-Naturheilmittel 8g/100l empfohlen. Da ist ein gehäufter Esslöffel auf 80l mal locker die fünffache Menge, das kann auch ins Auge gehen ![]() Kongowelse (wie auch Lebendgebärende) vertragen da sicher viel mehr, aber der Golden Nugget als Klarwasserbewohner und ev. der Vielpunktwels (was immer das sein soll) weit weniger. Gruß, Karsten P.S. Salz wirkt gegen Bakterien und Pilze (ist aber schon etwas anderes ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Conny!
Bemüh Dich doch bitte mal etwas mehr, richtig zu schreiben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es wäre gut, wenn Du mal genau beschreibst, Schritt für Schritt, was abgelaufen und passiert ist. Also, ihr habt das Becken abgebaut, die Fische in Beutel gepackt, dann drei Stunden transportiert und alles wieder aufgebaut? Mit altem Wasser oder mit neuem? Der Filter stand die Zeit still? Und kalt? (wenn ja, wäre es besser gewesen, ihn zu reinigen...). Wie und mit welchen Mitteln/Konzentrationen hast Du die aufgeführten Behandlungen durchgeführt? Grüße, Christian |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 4
|
So nun.
Es war jemand hier vom Bekanntenkreis und hat sich unsere Tiere angeschaut. war für uns sehr gut das er kurzfristig noch kam. Er arbeitet auch in der zooabtl. und meinte es wäre eine Pilzinfektion. Mein Mann ist jetzt noch schnell los und holt was lg Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE! meine Malawibuntbarsch geht es sehr schlecht?! | jassica2000 | Krankheiten | 6 | 18.02.2007 12:59 |
L165 Krank Bitte um HILFE | Wolfgang 0074 | Krankheiten | 2 | 16.10.2006 15:25 |
Bitte brauche Hilfe-Welse sind krank | tobitobs | Krankheiten | 13 | 03.03.2006 04:54 |
L121/135 sehr krank, blutiger Aufbruch | mona | Krankheiten | 8 | 18.04.2005 17:25 |
Bratpfannenwels Krank? Bitte Ansehen | amazona | Krankheiten | 22 | 08.12.2003 19:31 |