L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 21:46   #11
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

wirklich schade um die Welse, so einen Totalausfall gibt es nicht oft.

Frag mal bei den Wasserwerken nach, ob sie kürzlich Rohrreinigungen durchgeführt haben. Wenn ich mich recht erinnere, dann wird dabei eine hochkonzentrierte Menge an Sauerstoff eingesetzt um irgendwelche Bakterien zu töten. Wenn das Wasser dann aus der Leitung kommt, dehnt sich der Sauerstoff extrem stark aus und die Fische ersticken. Möglicherweise kannst du es auch noch schmecken, das Wasser schmeckt dann abgestanden und irgendwie schäl.
Da diese Werte keine Gefahr für den Menschen darstellen, sind die Wasserwerrke nicht gezwungen Ansagen zu machen. Aber für im Wasser lebende Tiere ist es tödlich.

Hatte das selbst schonmal im Laden und es war nicht erfreulich.

Irgendwie kann man in diesem Falle auch Schadensersatz fordern, aber ob das was bringt?

lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 21:54   #12
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Maik und mein Beileid,

hast Du mal am Leitungswasser gerochen? Starker Chlorgeruch wäre Dir bestimmt aufgefallen, oder? :-(

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 22:00   #13
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Da diese Werte keine Gefahr für den Menschen darstellen, sind die Wasserwerrke nicht gezwungen Ansagen zu machen. Aber für im Wasser lebende Tiere ist es tödlich.
Hi Daniel.
Na Mahlzeit. Bei Sauerstoff kann man ja nicht mal irgendwie durch Geruch oder Farbe vorgewarnt werden. Könnte ja dann quasi immer und überall auftreten und wenn man es merkt ist es zu spät. Das klingt beängstigend. Vor allem wenn es schon bei 20% TWW tödlich wirkt...
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 22:02   #14
Schneewolf
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 91
staker Chlor geruch wär mir sicher aufgefallen.
Daniel das mit denn schwecken mhh habe natürlich nicht gekostet hätte ich vielleicht mal machen sollen leider muss ich morgen um 5 uhr auch für die ganze woche weg mal sehen was noch lebt wenn ich wieder komme. und ich war so stollz auf meine fielen nachzuchten und zuchtgruppen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Maik

Geändert von Karsten S. (04.01.2009 um 23:23 Uhr). Grund: tippfehler
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 22:15   #15
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Zitat:
Zitat von Schneewolf Beitrag anzeigen
mal sehen was noch lebt wenn ich wieder komme
Sollte es das Selbe sein, dann kannst du jetzt hoffen. Alles was bei mir nach 20 Minuten noch gelebt hat, hat es überstanden. Die, die gestorben sind, sind bereits 5 Minuten danach einfach umgekippt, je später es wurde umso weniger starben.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 22:35   #16
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo Maik,

auch ein Beileid von uns.
Ich würde mir an deiner stelle ein Wasserfilter zulegen.
Da kann dann eigentlich nichts mehr passieren weil der alle Giftstoffe rausfiltert.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 03:17   #17
Schneewolf
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 91
Guten Morgen,

wenn es das mit denn Sauerstoff war weis ich nicht ob ein Filter mir da geholfen hätte.Daniel ich hoffe du hast damit Recht. dann habe ich wenigstens noch ein paar auch wenn dennn trotsdem ein einige arten nicht mehr vorhanden sind oder nur noch wenige Tiere.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 08:21   #18
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Maik,

selbst hätte ich beinahe ein gleiches Problem gehabt. Meine Frau dreht in der Küche den Wasserhan auf und ruft mich, weil das Wasser so merkwürdig stinkt. Ich in die Küche und kam mir vor wie in einem Hallenbad, so roch es zumindest. Daraufhin rief ich bei der Notstelle des Wasserversorgers an und dieser meinte, dass Leitungen gechlort werden, aber die Menge für Menschen nicht schädlich sei. Ich erzählte ihm darauf, dass es aber nicht sein kann, dass es wie in einem Hallenbad rieche. Darauf bat er mich, doch eine Flasche mit Wasser abzufüllen und vor die Tür zu stellen. Gemacht, getan. Am nächsten Morgen rief der gute Mann bei meiner Frau an und bedankte sich für meine Meldung, denn der Grenzwert war weit überschritten. Wenn ich mich recht erinnere war es sogar die 10fache Menge. Bei Verwendung dieses Wassers, währe mir wohl auch alles krepiert. Es würde mich da glatt interessieren, wer bei so etwas für den entstandenen Schaden aufkommt.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:00   #19
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Wulf,

denke da muß man irgendne Versicherung machen aber welche ist die Frage und ob die das wirklich in dem Fall ersetzen ist ne andere Frage. Aber das 10 Fache überschritten ist schon krass.

Werd mal morgen meinen Vater fragen der schafft bei ner Versicherung ob es dafür irgendwas gibt

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:26   #20
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Schneewolf

Wenn du so viele gute Welse hast dann würde ich nicht an einen Wasserfilter sparen.Zu mal die Welse sich wohler fühlen wenn sie gefiltertes Wasser aus der Leitung bekommen.Der Filter neutralisiert die Gifte aus dem Wasser soweit
das sie nicht den ganzen bestand hin raffen können.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer ist denn das? -Chillath- Welcher Wels ist das? 3 13.07.2007 12:49
Wer bin denn ich??? Mr.Schimmi Welcher Wels ist das? 8 26.01.2006 22:30
Was Ist Das Denn F FZ6 Welcher Wels ist das? 17 09.07.2005 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum