![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
C. adolfoi und C. duplicaraeus ja, aber C. schwartzi sind meiner Meinung nach nur bedingt für sehr hohe Temperaturen geeignet. Temperaturen in den Habitaten werden sehr oft in der Trockenzeit gemessen, weil während der Regenzeit im tiefen Wasser der Fang der flinken Corys wenig aussichtsreich ist. Diese maximalen Temperaturen sollte man - wenn überhaupt - den Corys nur kurzzeitig zumuten. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 4
|
Hallo...
Viel Dank für eure Antworten und Vorschläge. Zwecks den Panzerwelsen: Ich hab mal im Zierfischverzeichniss nachgesehen, und demnach wären 26 Grad für alle meine Bewohner in Ordnung. Der Wels (L201, hab ein Angebot bekommen) macht das mit, meine Pandapanzerwelse, meine Metallpanzerwelse und meine Rotköpfe. Was sagt ihr dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleinbleibender Wels gesucht... | orchibear | Loricariidae | 12 | 25.09.2008 15:04 |
Wels Exporteur gesucht | Norge | OffTopic | 11 | 06.03.2008 16:03 |
l-wels gesucht | Fischfan4ever | Loricariidae | 15 | 04.04.2007 19:18 |
Wels-Profi gesucht | Cattleya | Loricariidae | 0 | 11.10.2004 10:32 |
Kleiner Wels gesucht! | Torw | Lebensräume der Welse | 12 | 10.11.2003 09:13 |