L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 18:08   #1
Chris1984
Babywels
 
Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 13
Hi!

Pflegt jemand von euch erfolgreich Bratpfannenwelse, oder hat sogar Zuchterfahrungen mit diesen Fischen? Insbesondere gehts mir dabei um Dysichthys coracoideus, aber auch andere Bratpfannenwelsarten interessieren mich. Wie schaut ein ideales Bratpfannenwelsbecken aus? Ich habe für meine 5 Bratis (3 D. coracoideus, 1 D. knerii und 1 Bunocephalichthys verrucosus) ein 80 x 40 x 35 cm großes Becken zur Verfügung gestellt, es mit einer 5 cm hohen Sandschicht gefüllt, die Hälfte der Sandschicht mit Buchenlaub bedeckt, und das Becken nur an den Seiten bepflanzt, mit Ausnahme von einer Solitär-Cryptocoryne in der Mitte. Die Beleuchtung ist sehr düster, die Filterung normal (Fluval 3) und es befinden sich außer den Bratis noch einige Wildguppy-Jungfische im Becken. Die Temperatur ist mit 25 Grad eingestellt, pH 6,5, GH und KH nahe 0. Gefüttert werden die Bratis mit gefrosteten Artemien, Cyclops und Moina (zuvor wird das Futter aber aufgetaut). Könnte in diesem Becken die Zucht gelingen? Sollte ich lieber die anderen beiden Arten (D. knerii und B. verrucosus) aufstocken, oder soll ich lieber meine D. coracoideus-"Gruppe" (momentan 3 Exemplare) auf insgesamt 5 oder 6 Exemplare aufstocken? Auffällig ist bei fast allen meinen Bratis ein ziemlich dicker Bauch. Ist das zu reichliche Fütterung? Oder ein Laichansatz?

Viele Grüße
Chris
Chris1984 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum